schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Da meine Freundin es mit dem Rücken hat wollte ich mal fragen ob es einen Kompromiss zwischen tief und komfortable gibt? Hab zur zeit ein Sportfahrwek drin aber das ist ihr zu hart.


    Wie tief solls denn sein? Für richtig tief würde ich dir das H&R Monotube als Deep Variante empfehlen. Alternativ würde ich halt das M-Fahrwerk mit kürzeren Federn nehmen (z.B. Lowtec).

  • Ola,


    ich hab grad bissel Stress mit der Bordsteinautomatik, also Spiegel runter beim Einlegen vom Rückwärtsgang. Funktionierte eigentlich die ganze Zeit...und auf einmal tut sich da nix mehr. Keine Absenkung. Versteller ist auf Beifahrer eingestellt. "Manuelles Programmieren" über R + Versteller Beifahrer + einstellen geht auch nicht mehr...verstelle ich den Spiegel auf diese Weise, fährt er auch net mehr zurück wenn ich R rausnehme.


    Spiegelverstellung selbst als auch die Memory-Position funktionieren! Codiert wurde seit Ewigkeiten auch nix mehr.


    Im GM gibt es ja ABKLAPPEN und BEIKLAPPEN. Abklappen ist doch für die Absenkung verantwortlich, Beiklappen wenn sich die Spiegel "anlegen"...richtig? Elektrische Klappspiegel hab ich übrigens nicht.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---



  • Hatte mich auch schon mal gewundert, warum es bei mir auf einmal nicht mehr ging. Es lag daran, dass der Schalter unter dem Regler für den Seitenspiegel auf dem Beifahrerspiegel gestellt war. Versuch den mal auf die andere Seite zu stellen, vielleicht liegt es ja daran.

  • Hatte mich auch schon mal gewundert, warum es bei mir auf einmal nicht mehr ging. Es lag daran, dass der Schalter unter dem Regler für den Seitenspiegel auf dem Beifahrerspiegel gestellt war. Versuch den mal auf die andere Seite zu stellen, vielleicht liegt es ja daran.


    Nein, daran liegt es nicht...guckst Du HIER. War bei mir immer auf Beifahrer...Fahrerseite hab ich natürlich auch schon versucht.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---


  • Nein, daran liegt es nicht...guckst Du HIER. War bei mir immer auf Beifahrer...Fahrerseite hab ich natürlich auch schon versucht.


    Ok. Bin eben zum Auto gelaufen, meiner steht auf der linken Seite. Wusste nicht das es da Unterschiede gibt, aber anscheinend habe ich wohl die "schlechte" ^^

  • Meine Federn im 20er Touring (M-Paket) sind hinten durch und daher muss Ersatz her.


    Da die originalen scheinbar nicht mehr erhältlich sind habe ich im netz entdeckt das alle die Sachs Super Touring als Ersatz hernehmen da es die Advantage scheinbar nicht mehr für die HA gibt. Die Super Touring sollen aber scheinbar nur für das Standardfahrwerk sein ?(


    Von Monroe habe ich auch nichts schlechtes gelesen. Dämpfer dieser Marke habe ich auch desöfteren bei anderen verbaut und kann nichts schlechets berichten. Die Monroe Reflex sollen auch für e46 mit M-Paket sein. Sind die Staubschutzkappen etc eigentlich mit dabei oder muss ich diese seperat bestellen?

  • Meine Federn im 20er Touring (M-Paket) sind hinten durch und daher muss Ersatz her.


    Da die originalen scheinbar nicht mehr erhältlich sind habe ich im netz entdeckt das alle die Sachs Super Touring als Ersatz hernehmen da es die Advantage scheinbar nicht mehr für die HA gibt. Die Super Touring sollen aber scheinbar nur für das Standardfahrwerk sein ?(


    Von Monroe habe ich auch nichts schlechtes gelesen. Dämpfer dieser Marke habe ich auch desöfteren bei anderen verbaut und kann nichts schlechets berichten. Die Monroe Reflex sollen auch für e46 mit M-Paket sein. Sind die Staubschutzkappen etc eigentlich mit dabei oder muss ich diese seperat bestellen?


    Musst du seperat bestellen, sprich Stützlager und Staubschutz.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hab auch die Monreo verbaut, bisser keine Probleme.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit