Welches Sportfahrwerk?

  • Hallo zusammen,


    würde mir gerne für mein Coupe ein Sportfahrwerk anschaffen.
    Was haltet ihr von einem Bilstein b12 sportline? Oder gibts was besseres? Will auch nicht ein ganz so tiefes weil ein bißchen Fahrkomfort will ich behalten.

  • Hallo, mit dem Bilstein machst du sicherlich nichts falsch, weil es ein abgestimmtes Fahrwerk ist.
    Aber wie du dir sicherlich denken kannst gibt es hunderte Threads zu diesem Thema, lies dich mal im Unterforum Fahrwerk und Bremsen etwas ein zum Thema. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo,


    .. das Bilstein B12 Fahrwerk ist schon ziemlich High End... eine gute Wahl..


    Mfg


    holger

  • Hallo, mit dem Bilstein machst du sicherlich nichts falsch, weil es ein abgestimmtes Fahrwerk ist.
    Aber wie du dir sicherlich denken kannst gibt es hunderte Threads zu diesem Thema, lies dich mal im Unterforum Fahrwerk und Bremsen etwas ein zum Thema. :)


    Naaa, so gemäßigt heute?! :D

  • Ja Flo...wenn vernünftig gefragt wird. :thumbup: Außerdem hat er sich ja mit dem Thema schon auseinandergesetzt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Servus,
    ich hab bis jetzt auch nur gutes über dieses Fahrwerk gelesen, hab bis vor ein paar Tagen auch das ganze Forum auf den Kopfgestellt und fast alle Fahrwerks-Threads durchgelesen :P. Was ich jetzt durch die ganzen Threads so erfahren hab, ist Eibach und Bilstein B12 Sportline schon ziemlich hohes Niveau(Einrohrdämpfer, abgestimmtes Fahrwerk), natürlich auch preislich weit vorne ;)
    Werd mir aber trotz des Preises im Frühling/Sommer auch dieses Fahrwerk holen, bevor man i-was billiges kauft und nur Scherereien hat, denk ich is dass die besserer Lösung.


    Grüße


    ps. wenn du lust hast schreibsd mal rein wo und für wie viel du´s gekauft hast ;)

    Grüße Manu


    Mia san Mia


    --- Train hard or go home ---

  • Ich liebäugel ja auch schon ne Weile mit dem B12...Gewinde finde ich persönlich Quatsch. Stellt man eh nicht jeden Tag dran rum, deswegen feste Höhe und fertig. Wenn ich die 100tkm überschritten habe wird´s ernst. Ich denke mal es wird das B12 werden, Pro-Kit (30mm vorn) ist normal und Sportline (45-50mm vorn) etwas tiefer...das heißt für mich Pro Kit. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Naaa, so gemäßigt heute?! :D


    Das hab ich mir auch gerade gedacht :D:floet:



    Zitat

    Ich liebäugel ja auch schon ne Weile mit dem B12...


    Nachmacher :fechten: ... also bei allem was ich bis jetzt gelesen habe gibt es wohl kaum etwas ausgewogeneres in Sachen Fahrdynamik und Komfort, daher wirds bei mir ebenfalls ein B12 Pro-Kit.
    Wobei ich noch nicht weiß ob mit SWP an der HA oder ohne :watchout:

  • Danke für die vielen Antworten,


    preislich hab ich im Internet für 680 gefunden ist schon net wenig aber Spaß kost nunmal! oder gibts das woanders billiger?