Motorlaufprobleme 316ti Compact

  • Hallo zusammen,


    Ich habe ein Problem mit meinen 316ti Compact Bj/03 N42 (LPG umbau BRC) 20000Km Langstrecke jeden Tag 200Km Autobahn.


    und zwar wenn ich morgens im Kalten zustand denn Wagen Starte Ruckelt er und verschluckt sich und geht aus,
    beim Zweitem Start mit zwischen Gas geht er dann mit rucken an.
    Sobald die Gas Anlage einschaltet ist alles OK als wenn nie was gewesen wäre.
    Was ich bis jetzt getauscht habe ist Große Inspektion (Alle Filter, Öl Wechsel, Kühlerflüsikeit) Nockenwellensensoren Ein und Ausslass, Zündkerzen und
    den Ölabscheider der Kurbelwelle. Der völlig zu war.
    Kraftstoffsystemreiniger war auch schon im Spiel.
    So langsam habe ich keine Ahnung mehr was es noch sein kann, den LM Sensor habe ich im Betrieb auch schon abgezogen doch keine Veränderung.
    Der Motor wurde beim Öl Wechsel heute mit Diesel gespühlt.


    Kann mir hier einer weiter helfen.


    Danke im Voraus

  • Dein LMM :).


    Wenn du ihn abziehst und es sich keine Veränderung zeigt dann ist er auf jeden Fall defekt.

  • Ja ok ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt, wenn ich ihn abziehe dreht er kurz was höher aber das Stottern bleibt gleich.

  • Damit meinst du wohl den LMM, was ich meine, ist ob die Verbindungen alle wieder richtig angesetzt sind, sodass er nirgendwo Falschluft ziehen kann, wodurch das Gas/Luftgemisch nicht mehr korrekt ist und er dadurch stottern könnte.
    Man kann es Testen indem man den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger Absprüht und wenn sich an einer Stelle der Motorlauf verändert weißt du wo er luft zieht.

  • Ja der Luftfilter ist wieder richtig zusammen, habe denn gesamten ansaugstrang mit Bremsenreiniger abgesprüht. Und es hat sich in der Drehzahl leider nicht verändert.
    Weiß einer von euch der Schlauch von Ölabscheider geht auf ein Winkelstück hinter der Drosselklappe, im Winkelstück ist ein Sensor, wo führ ist er? Er ist total verdreckt vielleicht ist das der Übeltäter

  • Hallo zusammen,


    ich war heute noch mal mit inpa am Wagen, habe einen Screenshot gemacht, wo ein wert daneben hängt.
    Gerberrad Adaption Einlass Bank 1, kann es dass Problem sein, das Er im Benzin Betrieb schlecht läuft und im Gas Betrieb fast Perfekt?
    Die Sensoren sind beide neu, oder kann es sein das die Kette übergesprungen ist? Habe mal was von diesen Problem bei den N42 Motoren gehört?
    Würde der Motor denn noch überhaupt laufen, wenn die Kette überspringt?


    Danke


    Gruß