Wenns schleift ist die Karre zu tief. Reifen einfach mal umdrehen ist nicht. Die sind meistens laufrichtungsgebunden. Zumindest die meisten Sommerreifen.
Schleifen hinten rechts im Radkasten
-
-
Wenns schleift ist die Karre zu tief. Reifen einfach mal umdrehen ist nicht. Die sind meistens laufrichtungsgebunden. Zumindest die meisten Sommerreifen.
Sorry, aber da biste am ``Holzweg``!Auch wenn man das Auto jetzt 2cm höher legt, würde es logischerweise beim Einfedern über Bodenwellen z.B. trotzdem schleifen.
-
Meine Vermutung ist immernoch das Fahrwerk. Entweder Dämpfer oder Feder nicht mehr zu gebrauchen. Das ksnn auch nur einseitig so extrem sein
-
Okay, dann prüf ich mal den Fahrwerk, wobei ich mir trotzdem relativ sicher bin, dass das nicht das Problem ist.
Merci für die Tipps!
-
Das es dann trotzdem Schleifen "kann" ist klar. Wenn ich jetz 2 cm hochdrehen würde schleift bei mir garnix mehr
mal dazu: ich hatte hinten 255/35 18" auf 8,5x18 et50 und da hat nix geschliffen. Nichtmal mit 7cm tieferlegung
vielleicht fährt er einfach nur ne zu niedrige et wodurch der Reifen mit den Kotflügel "kollidiert"
-
ich werde das nächste woche mal von nem bekannten betrachten lassen.
hoffe der kann mir weiterhelfen.
nützt es etwas den abstand zu messen ? also von der radnarbe bis zum rand des kotflügels ?
würde das mehr aufschluß geben ? -
ich werde das nächste woche mal von nem bekannten betrachten lassen.
hoffe der kann mir weiterhelfen.
nützt es etwas den abstand zu messen ? also von der radnarbe bis zum rand des kotflügels ?
würde das mehr aufschluß geben ?
Die Einpresstiefe Deiner Nachbaufelgen würde schon weiter helfen. -
Hab die Motec Nitro 9Jx18 ET30
-
Na dann kein Wunder das da schleif spuren sind. Bei dem Breiten Reifen und der et dürfte es auch vorher schonmal aufgefallen sein...oder sind Die Kanten angelegt?
-