e46 compact motor starte nicht fehler?

  • hi leute
    bin neu hier weiß net genau wo ich das hier schreiben kann darf wenn falsch bitte verschieben danke ;D
    bin vor kurzem eigentlich stolzer besitzer eines e46 320td compact 150ps laufleistung ca 220tkm ez 2002
    nun mein problem am sonntag fuhr ich ganz gemütlich nach hause am folgenden tag darauf aber erst ca um 18uhr nachdem ich versuch hab mein auto mit inpa ediabas zu verbinden was nicht ging und dann zum bäcker fahren wollte sprang der motor nicht mehr an


    -anlasser dreht


    -dieselpumpe pumpt auch


    -mit starthilfe mit einem anderen auto mit der hoffnung das nur die batterie leer war erfolglos


    -startspray motor ging ganz kurz an wollte bisschen aufs gas gehen damit der motor net wieder ausging aber es ging nicht da tut sich nix am gaspedal kein mucks


    -so adac gerufen vllt wissen die ja weiter der mann kam und hat alles verushct was ich auch gemacht habe xD
    da meint er nur werkstatt suppaaaa diagnose kurbelwellsensor und an den rest kann ich mich grad net erinnern


    - 2te schlüssel ausprobiert geht auch nicht


    - kein lämpchen leuchtet wenn schon beim anlassen flackern


    -dann hab ich noch gefragt ob er mir fehlerspeicher auslesen kann hat er gemacht 5 fehler waren drin ladedruck... wegfahrsperre hä wat wie kommt das da rein alle fehler gelöscht nochmal probiert im fehlerspeicher war dann noch wegfahrsperre drin aber er meinte das irgendwas mit druck das es auf 50bar stehen müsste bei mir stands auf 0, und auf 300 gehen müsste aber bei mir ging es beim anlassen auf 50 bar


    nun weiß ich nicht weiter bitte helft mir bin verzweifelt mein blutdruck steigt......

  • Versuch mal mit dem zweitschlüssel zu starten.
    Wenn nicht muß man weitersehen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ist jetzt schwer zusagen, weil Du nicht den genauen Eintrag aus dem fehlerspeicher hast.
    Kannst Du das nochmal auslesen lassen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wieso funktioniert das denn nicht ?
    Wenn Du inpa hast, ist das schon die halbe Miete :thumbup:


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • hab bei der installation irgendwas falsch gemacht finde den fehler nicht wenn ich dann das prgramm mit dem auto verbinden will kommen da so übertrieben 1mille fehlermeldungen

  • Ich weiß nicht was da nun für Fehlermeldungen kommen, aber ich würde mal versuchen es hinzubekommen.
    Da kannst damit alles Duchprüfen und den Fehler relativ genau orten.
    Ich denke mal Dein Auto steht jetzt bei Dir zuhause und springt nicht an, kannst auch nicht wo hin fahren.
    Was willst Du jetzt machen ?
    Es ist die beste Alternative, die Software zum laufen bringe und Fehler suchen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • ja das denk ich mir auch ist das normal das man die wfs im fehlerspeicher löscht und das diese dann wieder kommt nach erneutem versuch das auto zu starten?

  • Wenn der Fehler noch da ist, dann kommt der natürlich auch wieder in de Fehlerspeicher rein^^
    Wäre ja zu cool wenn man durch Fehlerspeicher löschen alle Fehler beheben könnte^^