320d Blauer Rauch / Turbodefekt?

  • Leider habe ich natürlich mein Werkzeug zu Hause gelassen. Werde wohl erst heute oder morgen dementsprechend die Möglichkeit haben das Problem in Angriff zu nehmen.


    Im Innenraum war doch kein Diesel zu riechen, das waren einfach Abgase. Ich parke jeden Morgen Rückwärts aus, da kommt das schon mal vor.


    Vorhin habe ich im Stand den Motor mal langsam hochgedreht. Der Turbo macht wirklich gar keine Geräusche, kein Pfeifen nichts, wenn überhaupt nur ein sehr leises Summen.

  • Mach mir keine Angst.. :).


    Wie hast du gewusst dass es der Turbo ist? Bei mir riecht nichts nach Öl und während der Fahrt sehe ich auch keinen Ruß oder Rauch... Liegt evtl auch am Partikelfilter.


    Hat deiner Geräusche gemacht bevor er sich verabschiedet hat?

  • Mach mir keine Angst.. :).


    Wie hast du gewusst dass es der Turbo ist? Bei mir riecht nichts nach Öl und während der Fahrt sehe ich auch keinen Ruß oder Rauch... Liegt evtl auch am Partikelfilter.


    Hat deiner Geräusche gemacht bevor er sich verabschiedet hat?


    Meine hat sehr stark geraucht und auch nach öl gerochen, der meister vom werkstatt sagte das der turbo sich verabschiedet.
    Hab ja keine Partikelfilter drinnen, es hat weder leistungsverlust gehabt noch geräusche, nur durch den ölverlust und der rauch
    ist es mir auchgfallen. Ölverlusst habe ich auch gehabt natürlich.

  • Turbo pfeift jetzt. Das wars dann wohl!


    Kostenvoranschlag 1750€. Vielleicht kriegen wir noch Rabatt auf den Turbolader, kommt drauf an wie der Rabattcode ist...


    Das war definitv mein letzter BMW Diesel. Wie kann man nur so beschissen konstruierte Teile verbauen.

  • Die Scheisse kotzt mich total an.


    Irgendwie hoff ich ja doch noch dass er nicht gleich hochgeht. Andere sind mit dem Pfeifen anscheinend noch 50000km gefahren. Bei anderen ging er gleich hoch.


    Gerade habe ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung getestet. Der Öldeckel wurde aber nicht "angesaugt" hab lediglich ein klackern gehört, vermutlich die Ventile.


    Ich finde 1450€ für den Lader ziemlich heftig. Wenn man ältere Beiträge studiert werden die Materialkosten eher auf 1000-1200 beziffert. Naja gut die Inflation trägt auch noch ihren Teil daran...

  • Das mit dem Austauschturbo hört sich vielleicht doch ganz gut an. Läuft deiner mittlerweile noch einwandfrei ohne Geräusche?


    Was hast du sonst noch alles für Teile gewechselt? Ich denke man muss erst einmal die Ursache beseitigen. Vermutlich ist der Ölabscheider defekt, d.h. der wird gleich mitgewechselt.


    - Ölwechsel wird auch gemacht.


    - Luftfilter wird ebenso ausgetauscht.


    Was sollte man noch alles mittauschen? Die Dichtungen vermutlich auch? Sind ja auch nicht teuer.

  • So. Der Werkstattbesuch ergab folgendes:


    Ab dem Ölabscheider war wohl Öl in den Schläuchen zum Turbo d.h. Ölabscheider musst gewechselt werden. ( vermutl im Winter eingefroren?...)


    Turbolader hat kein bis wenig Spiel, also noch in der Toleranz.


    Allerdings pfeift er fast so laut wie hier: http://www.youtube.com/watch?f…er_embedded&v=_7VMfeT0UK0



    Wir wechseln jetzt den Luftfilter + Ölabscheider und schauen was der Turbo macht. Wenn das ganze so bleibt ( vermutlich ) fahre ich den bis er kaputt geht. Solange das Lager noch in Ordnung ist, ist alles gut :).

  • Was ist daraus geworden, zeit zwei tage macht meine das selber pfeifen.


    Ist jetzt wirklich der Turbolader durch oder ist was anderes, werde nächste Woche mal zum freundlichen fahren und schauen, weil die Unwissenheit zum kotzen ist.