Fahrwerkeinbau

  • Hallo Leute ich möchte gerne ein fahrwerk in meine 1999 e46 Touring einbauen ( http://www.ebay.de/itm/JOM-Gew…3AE46&hash=item1c2dd8c2be )
    Brauche ich dafür verkürzte Koppelstangen und welche sind da eurer Meinung nach die besten, wenn ich welche brauche? Selber kürzen möchte ich nicht.
    Werde mir wohl 18 Zöller drauf machen, doch das weiß ich nich nicht genau vielleicht auch 19 Zoll, mal sehen was das Portmonaise sagt!?!


    Danke schon mal im Vorraus für eure Tips!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mal sehen was das Portmannaie sagt...laut dem Fahrwerk das du da rausgesucht hast sagt das Portmonnaie wohl nicht viel. Ein gutes Gewindefahrwerk kostet 600€-700€ aufwärts, mit deinem kriegst du nur Rückenschmerzen und verstärkst im schlimmsten Fall wohl noch das Hinterachsproblem deines Fahrzeugs. Ich würde lieber die Felgen weg lassen und dafür ein richtiges Fahrwerk von H&R oder Bilstein holen.

  • Ich hab noch gar nicht weiter geguckt, das war jetzt nur einfach mal ein Fahrwerk, wo in der Beschreibung stand, eventuell Koppelstangen wechseln!
    Wollte mir vielleicht eins von KAW holen und so 500 Euro ausgeben. Felgen hole ich mir auf jeden Fall, doch da gehen auch gebrauchte will sie eh neu beschichten Lassen. Lackierte mag ich nicht so... ;)

  • Bitte lass die Finger von JOM.


    Mein Tipp kauf dir das B12 und wenns nen Gewinde sein muss B14 da kannst du alles an OEM Teilen nehmen, wenns doch nen billig GFW dann schau mal hier:


    KLICK


    Das hättest du gut über die SUFU gefunden ;)

  • Ich würde dir auch kein billig Fahrwerk empfehlen!


    Egal ob Gewinde oder nicht!


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Wie gesagt: Ich möchte das oben genannte nicht kaufen. War nur wegen dem hinweis auf die Koppelstangen. Aber Danke für die Tips. Werde wenn wohl ein Bilstein B12 nehmen kostet so 500-600 Euronen, aber erst kommen die Felgen. Vielleicht gefällt es mir ja auch mit dem original Fahrwerk?! Wer weiß??? Und wenn dann gekürzte Koppelstangen Meyele ? oder hab ich da verlesen?

  • B6 & B8 Dämpfer sind von ihren Eigenschaften aber identisch. ;) Die B8 sind nur für größere Tieferlegungen als vom Werk vorgesehen und mit kürzeren Kolbenstangen, also ab 30mm soweit ich weiß.

  • B6 & B8 Dämpfer sind von ihren Eigenschaften aber identisch. ;) Die B8 sind nur für größere Tieferlegungen als vom Werk vorgesehen und mit kürzeren Kolbenstangen, also ab 30mm soweit ich weiß.

    kann ich exakt so unterstreichen ;)