Zustand nach Dämpfer und Federwechsel vorne 330xi Touring

  • Hallo zusammen,


    4,5 Std. für den Kram. :cursing: Die erste Schraube die wir angepackt haben ist gleich abgerissen. Die am Schwenklager zum klemmen des Dämpfers. Das war eine sche.....be. Total verrostet


    Andere Seite lief optimal.


    Der Zusatnd aber danach, wenn er auf den eigenen Beinen steht...... Vorne kann ein Penner im Radhaus übernachten 8|
    Die SUFU hat nicht allzuviele Ergebnisse gebracht. Es gibt wohl ein paar Leidensgenossen, aber auch schon älter.
    Steht vorne zum Himmel, hinten im Ar... ;(
    Setzt sich der ganze kram noch ?
    Habe extra B4 Bilstein und B3 Federn auch von Billstein genommen. Im ausgebauten Zustand war alles gleich lang etc.
    Neue Domlager mit Dichtungen etc alles neu.
    Was kann ich tun ?
    Will nicht ewig die Sterne anschauen !
    Schitt, muss dann wohl noch die Scheinis einstellen...... :cursing:

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • nabend,
    meiner ist von 2002. Hinten hatte ich schon überlegt neue Federn rein zu machen. An das SWP hatte ich auch schon gedacht. Dann ist es halt fast ein Jeep :whistling: Kommt der Digge dann eben vorne und hinten hoch. Hat auch was.... 8|


    Fahre über Ostern zu den Schiwegereltern. Sind dann fast 3.000 km. Mal sehen ob sich dann was tut, vorne.


    Werde berichten.....

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Seh es positiv.... es geht quasi bergauf bei Dir :thumbsup: :thumbsup:


    Ich denke das Deine Federn müde waren und hinten sind sie es halt noch.
    Er wird sich auch noch etwas setzen...



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallole,
    habe heute andere Federn verbaut. Von Lesjöfors. Im ausgebautem Zustand sind die schon mal 3 cm Kürzer wie die Bilstein B3.
    Habe immer noch einen Unterschied von 2,5cm zru Hinterachse. Ist das der bekannte "hängende Po" beim Touring ?
    Setzt der sich noch um 1cm ?


    Danke

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Aufgrund unterschiedlicher Federkennlinien ist es normal das Federn im entspannten Zustand unterschiedliche Baulängen haben können.
    Dies lässt aber auf keinen Fall schon Rückschlüsse auf die Federeigenschaften zu.


    Ja, das Beschriebene kann der "Hängearsch" sein. 1cm zum Setzen, eigentlich viel-aber kenne den Hersteller nur vom Hören. ?(

  • Nach der ersten Bauchlandung hätte ich an deiner Stelle schon die hierverbaut. Ist ne wirklich dezente Tieferlegung, ohne dass es irgendwie die Alltagstauglichkeit beeinflussen würde.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.