Reifen, höherer Verbrauch

  • Diese Etiketten auf den Reifen, ist doch ne glatte Verbraucherverarsche... Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass diese von den Herstellern frei nach Lust und Laune bedruckt werden.
    Ich würde mich da eher an unabhängigere Testberichte halten und nicht auf Herstellerangaben vertrauen.

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Ich würde mich da eher an unabhängigere Testberichte halten und nicht auf Herstellerangaben vertrauen.


    Das wirft aber die Frage nach wirklich unabhänigen Test auf. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • -.-*
    Ouhman ist doch alles nur noch verarsche auf der Welt :thumbdown:


    Khaaoos so schlecht erfahrung mit den CHinareifen gemacht ? Soll doch auch ein paar gute dabei sein, laut Internet :/
    ALso ich hatte bisher auch die Sportcontact 3, kann mich dem nur anschliessen, bin sehr zufrieden :)
    aber dachte, es gibt vll noch bessere , was das Preis/Leistungsverhältnis angeht ?(



    Hat einer erfarhung mit den Nokian Z-Line gemacht ?

  • gut ist relativ. hab letzten sommer capitol uhp sport auf der va gehabt für 90,-/Stück inkl montage ... das merkt man bei nässe schon deutlich, dass der nicht so viel kann...
    und bei flotten fahrten auf der bahn können schon 5m weniger bremsweg über sieg oder niederlage entscheiden.
    so oft braucht man ja keine neuen schlappen... da kann man imho auch mal ne mark mehr ausgeben... gleiches gilt für bremsen, fahrwerk und felgen. nachbauten oder ebay.geheimtipps will ich da nicht mehr. probiert hab ichs wohl... gelohnt hat sichs nicht.

  • Zum Thema "Chinareifen": bis heute gibt es nix gutes aus China, aber Nexen und Kumho aus Korea haben mittlerweile in Sachen Preis-Leistung sehr gute Reifen.
    Nexen hat ein paar richtig gute, da liegt die größte Schwäche meistens beim Abrieb. Kumho hat auch einige gute - ich hab
    die Kumho Ecsta XT KU37 XL 225/40 R18, die kaum merklich schlechter sind als die Dunlop Sportmaxx, die ich ein paarmal hatte und mit denen ich nur zufrieden war.
    Kumho und Nexen gibts interessante Modelle für meine Größe (s. o.) ab 80 € aufwärts, die SportMaxx gibts erst ab ca. 110 €...


    Zum Thema Gebrauchte: ich hab bei meinem Mech schon ein paarmal gute Gebrauchte draufziehen lassen, und wenn man sich die genau anschaut kann man da extreme Schnäppchen machen. Wieso nicht?

  • Ja also hab bei reifen.com mal geschaut und die Angaben des neuen EU Ettikets mit den Ergebnissen vom aktuellen ADAC Test verglichen. Bei dem einen Reifen war die Klassifizierung für Regen schlechter als der andere, im ADAC Test die Gesamtbewertung Nässe in umgekehrter Reihenfolge. Und was soll man da jetzt mit anfangen!?