Ganz schlechte Beschleunigung beim anfahren 318ci

  • Das Problem wird woanders liegen warum sollte es an Falschluft liegen ,wenn es nur im 1. Gang ist ?
    Erstmal Fehlerspeicher auslesen dann kann man weiter sehen.


    Kupplung ist neu oder noch inordnung ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Versuchs mal mit dem originalen Luftfilter und schmeiss den anderen Rotz raus!! War bei Scholle genauso wie ich das mitgelesen hab!


    Gesendet von meinem GT-I9100

  • Hallo,


    ich vermute mal du hast den 143 PS im 318i?
    Ich habe genau das selbe Problem und vermutlich einige andere auch, die den N42-Motor fahren. Ist wohl "Stand der Technik", da ich noch nichts gelesen habe, was das ganze beseitigt.
    Bei mir beschreibt sich das Problem wie folgt:
    Normales Anfahren im 1. Gang -> Auto kriecht im Schneckentempo los
    Etwas mehr Gas im 1. Gang -> ab ca. 2000 U/min schießt das Auto plötzlich los wie eine verdammte Rakete


    alternativ:
    früher in den 2. Gang -> Anfahrschwäche wird gemindert oder er zieht zumindest etwas besser.


    Das interessante ist, sobald ich auf Gas fahre, ist diese Anfahrschwäche komplett weg.


    Gruß

  • Nein habe 118PS aber so ist das bei mir auch wie du es beschreibst. Der geht erst larm und dan im 2. Gang bei hoher Drehzahl geht er schlagartig los im ersten Gang kommt mir sogar jeder Corsa B und Golf 3 hinterher.

  • Wenn es gar nix anderes zu sein scheint und Dir die Ideen ausgehen, kannst Du ja mal schauen ob Deine DISA hinüber ist... Normalerweise äußert sich das ja nicht durch Leistungseinbuße aber wenn die äußere Abdichtung hin ist, kann das schon sein (habe ich zumindest schon mal gelesen :huh: )

  • DISA steht für differenzierte Sauganlage... Kurz - das Ding sorgt dafür, dass das Drehmoment bei unterem und mittlerem Drehzahl Bereich höher ist. Bei VOLLGAS hat das Ding jedoch keine Funktion - da will der Motor einfach nur alles an Luft was er bekommen kann - ergo DISA öffnet das Luftsammlerventil und schleust die Luft nicht mehr durch das DISA-Luftlabyrinth :thumbsup:


    Ich kann Dir Wikipedia echt empfehlen. Bin immer wieder erstaunt was sich die Leute so alles einfallen lassen um aus immer weniger Hubraum immer mehr Leistung heraus zu kitzeln :thumbup:


    BMW M43 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

  • Kannst Du Fehler auslesen ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS