Mit einem vernünftigen Ausleseprogramm bekommt man einen Hinweis auf den Fehler. Je schlechter das Ausleseprogramm, je größer der mögliche Fehlerumfang.
Woher kommst du?
Mit einem vernünftigen Ausleseprogramm bekommt man einen Hinweis auf den Fehler. Je schlechter das Ausleseprogramm, je größer der mögliche Fehlerumfang.
Woher kommst du?
Mit einem vernünftigen Ausleseprogramm bekommt man einen Hinweis auf den Fehler.
Je schlechter das Ausleseprogramm, je größer der mögliche Fehlerumfang.
Woher kommst du?
Mönchengladbach
Fehler 171 wird es sein.
Dein Gemisch wird zu mager sein.
Schätze liegt an deinem Luftmassenmesser, da die Abgaswerte ja auch nicht stimmen.
Einfach mal LMM Stecker abziehen und schauen was passiert
Fehler 171 wird es sein.
Dein Gemisch wird zu mager sein.
Schätze liegt an deinem Luftmassenmesser, da die Abgaswerte ja auch nicht stimmen.
Einfach mal LMM Stecker abziehen und schauen was passiert
Okay danke dir
Dumme frage aber wie zieht man den ab? bzw wo genau is das ? kenne mich da leider nicht so aus.
Und was sollte den dann passieren? bzw was darf net passieren?
Gruß
img390.imageshack.us/img390/8339/labscheiderhh9.jpg
img390.imageshack.us/img390/8339/labscheiderhh9.jpg
Super Danke
Und was sollte den dann passieren? bzw was darf net passieren?
Mönchengladbach
Weit weg.
Gemisch zu mager kann auch genauso gut Falschluft sein....bei VFL und dem daraus resultierenden Alter der Schläuche und Leitungen halte ich das für wahrscheinlicher.
Hast du eigentlich Leistungsverlust?
Besser gesagt wie ist die Beschleunigung?
LMM Defekt/Falsch Luft= 0 Beschleunigung!
Leistungsverlust merk ich eigentlich nicht , wenn dann nur sehr minimal
Aber ich glaube die Beschleunigung is auch nich mehr so , wie es mal war