Optisch passendes Nachrüstradio gesucht !

  • Guten Tag Leute :)


    Da ich ein KASETTEN Businessradio mit 6 Fach CD wechsler besitze und auch das 10 Lautsprecher HiFi System besitze würde ich gerne ein neues Radio nachrüsten, da ich bei einem Gateway keine CD Wechsler funktion mehr hätte und auch das Kasetten deck sehr alt und bescheiden aussieht :thumbdown:


    Was sollte das Radio mitbringen:


    -Orangene Beleuchtung !
    -Lenkradsteuerung Kompatibel
    - Usb Aux , CD
    -Gutes Preis leistungsverhältniss (max 150€)


    Am besten eins von Alpine wobei ich auch bei anderen Marken zuschlagen würde.. das Wichtigste ist das es einigermaßen optisch passt Beleuchtung / schwarzes Radio & dass ich meine Lenkradsteuerung weiter benutzen kann ( mit oder ohne seperaten adapter)


    Was würdet ihr mir vorschlagen?


    Mfg

  • Hol dir einfach mal ein Business CD der Aux-In kompitabel ist?


    Mir gefallen die Nachrüstradios überhaupt nicht in den E46, ich hab meins nur wegen den Klang

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Business CD, da es zum Innenraum passen soll. Nachrüstradios die gut passen hab ich noch nie gesehen. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo ich habe dir gerade eine Nachricht geschickt. Habe genau so ein Alpine was du suchst gerade abzugeben. Kann dir dann auch sagen, was du für einen Adapter brauchst.


    Gruß

  • Hallo Leute,


    iche entschuldige mich schon mal vor ab dafür das ich diesen Theat hier für mein Problem etwas Zeck entfremde aber bevor ich gesteinigt werde weil ich noch ein "welches radio theat" aufmache schreib ich lieber hier ;)


    bin seit heute frisch gebackener Besitzer eines E46 (bj 01/2002) soundtechnisch ist ein Business Kassetten Radio verbaut.... das muss raus! allerings will ich mir kein so neumodisches Nachrüstradio rein klatschen finde die optik der BMW Radios passt einfach am besten da rein.


    PLan ist wie folgt: CD Radio Business bei e-b a y kaufen und mit AUX adapeter ausrüsten und mp3 player ins Handschufach. (klick)


    Jetzt war ich heute aber gleich noch bei BMW (gleich neue Zierleisten für die Türen vorne gekauft(bitte nicht schlagen wenn man die wo anderest günstiger bekommt)) und da habe ich die gefragt und die meinten das diese von mir angedachte lösung nicht funktioniert weil das erst für Autos gehn würde die ab 09-2002 gebaut wurden.


    Das hat mich etwas verwirrt wenn ich doch ein Radio kaufe das älter wie 10 - 2002 ist dann ist doch egal wann das Auto gebaut wurde müsste doch eig Trotzdem passen oder ?


    Desweiteren würde ich gern wissen wie sieht es mit der leitung von so einem Orginal BMW radio aus könnte man da mit unter ein verstäcker samt sub woofer und besseren boxen drann hängen oder eher nicht ?


    Danke im Voraus für eure Hilfe.


    Gruß Andre


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo


    Die Aussage von BMW, dass das Radio nicht passen würde oder nicht funktionieren würde oder sonst was - völliger Schwachsinn.
    Das Radio würde ohne Probleme bei dir passen und ist eine super Lösung für dein Problem.


    Und ja es ist möglich ein Verstärker und Subwoofer anzuschließen - da gibt es zig Möglichkeiten, da musst du etwas konkreter sein was du genau machen willst.

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • hey, erst mal danke für die schnelle Antwort, also um auf die sache mit dem Subwoofer und Verstäcker zurückzukommen hätte hald gern etwas mehr als normal an Soundleistung im Auto muss jetzt keine 5000 watt anlage sein aber so ein subwoofer und ein paar bessere boxen dürfen es schon sein.


    Bin da noch recht unentschlossen und gerne offen für Vorschläge ;) soll sich eben alles in normalen rahmen halten...

  • Was allerdings stimmt ist die Tatsache das du ein Radio nach 09/2002 kaufen solltest, vorher sind die nämlich nicht AUX Fähig.

  • Stingray: korrekt :)


    Ndre: Nichts ist unmöglich, somit ist das auch machbar. Ich hab mal gehört dass so ein kleinen aktiven Subwoofer unterm Fahrersitz ein guter Klang bringen soll, selbst hab ich es noch nie versucht.
    Wenn du aber ein externen Verstärker und Subwoofer anschließen willst, geht das über ein sogenannten High-Low-Adapter. Da werden 4 Lautsprechersignale angeschloßen (sprich 4 LS Kabel) und kommen glaub ich 2 Cinchausgänge raus wodran du einen Verstärker anschließen kannst.
    Da musst du allerdings noch Stromkabel, Massekabel, Remoteleitung und und und anschließen...
    Und falls du bessere Lautsprecher willst, kann ich dir die Audio System X-Ion 165 E46 empfehlen, spielen echt super und man kann sie Plug & Play einbauen.


    Für weitere Infos schreib mir einfach eine PN - wir sind sehr vom Thema weggekommen ^^

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland