Moin Jungs!
Ich hab n kleines Problem mit dem 320D von meinem Vadder und ich möchte ungerne, dass er damit in ne viel zu teure Werkstatt fährt. Die Suche und Google hab ich bemüht, aber nix Passendes gefunden von den Symptomen her.
Und zwar ist es so, dass er manchmal bei Vollstoff nach dem Gangwechsel bis zu 4-5Sekunden brauch, um wieder richtig Druck aufzubauen. Es is zwar keine Ladedruckanzeige verbaut, aber man merkt die Verzögerung deutlich. Es fühlt sich an, als hätte man einen Gang übersprungen und dreht viel zu tief...dabei ist man aber bereits bei 2000-2500U/min.
Luftmassenmesser und Öl sind neu, Drallklappen sind ausgebaut, AGR und Ansaugbrücke etc wurden gereinigt und das AGR tot gelegt, weil der Ruß im Inneren echt zum Kotzen is (wurde aber bereits zum Test wieder aktiviert und es gab keine Änderung) Ansonsten wurde bisher nichts weiter gemacht.
Ansonsten fährt er sich astrein, sprich wenn man zb im ersten Gang losfährt baut er den Druck perfekt bei kurz vor 2000U/min auf und hält ihn auch ohne Ruckeln oder sonstige Spinnereien. Auch wenn man in einem der Gänge vorher kurz verweilt und dann bei zb. 1500U/min drauftritt baut er den Druck so auf wie es sein soll. Tritt man nicht 100% auf den Pinn ist der Druck auch nach dem Schalten fast direkt da. Leistung ansich ist vom Gefühl her auch voll ok.
Nur eben direkt nach dem schnellen Gangwechsel und direktem Bleifuß merkt man ein so krasses Turboloch, als ob die Drosselklappe erst Sekunden später wieder öffnet. Ne MKL oder dergleichen geht auch nicht an.
Irgendwer ne Idee? Falls noch Infos fehlen schieb ich die gerne nach.