Gebrochene Feder

  • Servus, Zusammen.


    mir ist heute auch aufgefallen, dass meine linke Feder an der Hinterachse gebrochen ist. Hab auch das besagte M-Fahrwerk und würde gerne wissen ob es nennenswert ist die Feder einzelnd zu tauschen oder man es lieber achsweise tun sollte???


    Bei mir ist auch die gelbe Markierung zu sehen und laut Checkheft 1. Seite ist das M-Fahrwerk verbaut.
    Außerdem würd ich gern wissen, ob man die Feder auch wo anders als bei BMW beziehen kann.


    Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund


    :bmw2: :bmw-smiley: BMW-ANDI-DO :bmw-smiley: :bmw2:

  • Moin Leute,


    mich hat es mit meinem touring schon zum zweiten Mal erwischt. Das erste Mal bei 59120km. Da hab ich noch gedacht: Kann ja passieren!


    Jetzt 19550km später das gleiche Problem. Wieder hinten rechts. Gestern wurden beide Federn beim Vertragshändler getauscht. Nach 30min. war ich um 269,32€ ärmer. Kulanz Fehlanzeige, außerhalb 24Monate Garantie. Fahre nie mit Anhänger. Einmal im Jahr die Fahrräder auf dem Hängerzug.


    So kann das doch nicht weitergehen!!! Gibt es Erfahrungen zu solchen Problemen? Wie muss man sich gegenüber BMW verhalten? X(




    Hörbi



    Nachtrag: Ein freundliches Gespräch mit München hatte zur Folge, daß ich 4 Wochen später wieder zu meiner Werkstatt gefahren bin, um mir den kompletten Rechnungsbetrag habe auszahlen lassen. Vielen Dank! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von sailorhoerbi ()

  • nach langer Suche schreib ich jetzt einfach hier rein. sonst werdens nur immer mehr Threads.


    meine Feder is gebrochen, und der Stoßdämpfer saut leicht. jetzt hab ich mir schnell mal paar neue Federn, Stoßdämpfer und das Sachs Servis Kit geholt, 233€ ;(
    Federteller gab es keine, gibts scheinbar nur original Bmw.


    meine Frage ist jetzt, brauch ich überhaupt neue Federteller?

  • Ich hatte genau das selbe problem! Habe heute aber die lösung gefunden! Bei mir war so eine Art "klingeln" bei unebenheiten... Dachte auch erst an die Feder. Die ist i.O.!
    Bei mir es der Stoßdämpfer! Dort, wo der federwegsbegrenzer aufsitzt, also unterhalb, sitzt eine Metallscheibe die normaler weise an ein paar punkten verschweisst ist. Diese hat sich gelöst und tierisch genervt!
    einfach mal nach dem dämpfer schauen!
    gruß

  • evtl bin ich zu dumm ?(


    meine frage is, ob ich dieses "gummilager" wo die feder, welche gebrochen ist, auch wechseln muss???

  • So,


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTEwNDJfcA==.png]


    wenn du die die beiden Federunterlagen mit der Nummer 15 sowie 18 meinst, dann nein.
    Wenn diese keine optischen Mängel aufweisen dann würde ich sie nicht wechseln.


    Die Nr.7 inkl. Nr.9 würde ich aber schon mit tauschen.
    Kosten nicht viel (komplett ca. 35€) und schlagen eh irgendwann aus.


  • Ganz genau das meinte ich. :)

  • :D Ich merke, wir verstehen uns :whistling: