Gebrochene Feder


  • Punkt 1: es gibt zig verschiedene Federn, u.a. auch unterschiedliche Federkennlinien-daher auch verschiedene Bauformen.
    Punkt 2: Habe letzte Woche erst bei ner neueren C-Klasse aus dem gleichen Grund die Federn an der HA ausgetauscht. 8o
    Punkt 3: richtig-für die Federn hinten braucht man beim E46 keinen Federspanner. :)


  • Punkt 3: richtig-für die Federn hinten braucht man beim E46 keinen Federspanner. :)


    Aber ein langes Rohr. :thumbsup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja Flo330i hatte ja drauf hingewiesen das ich vergessen hätte den Stabi zu lösen.
    Ist ja jetzt auch egel.
    Für nächste mal bin ich schlauer, und nächstes mal kommt bestimmt.
    Werde nächste Woche meine Sommerreifen montieren und mir bei der Gelegenheit
    mir die Federn angucken.
    Wer weiß vielleicht sind sie ja schon gebrochen.......
    Schwarzer Humor hilft manchmal.

  • Lenker HA runter drücken um die Feder zu enspannen zum Herausnehmen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja beim Benz kenn ich die. Mit 1, 2, 3, oder 4 Nöppel.
    Unterschiedliche Dicken.
    Das es die beim e46 auch gibt wusste ich nicht.