Mein Laptop hatte keine CD dabei es handelt sich um den Toshiba Satellite C670-15W Laptop das mit den F Tasten klappte leider nicht.
Alles vom PC löschen Windows 7
-
-
Mein Laptop hatte auch keine CD dabei, aber direkt nach dem ersten Hochfahren wurde ich aufgefordert eine Backup CD zu erstellen, welche die Windows CD ersetzt.
-
CCleaner für den Anfang.
-
zunächst einmal solltest du schauen ob du eine externe Speicherlösung hast, mit der du ggf. dein Notebook auf den JETZIGEN Stand zurücksetzen kannst. Dann sollte dein Weg hingehen zu einem Backup Programm das eine sogenannte IMAGE-Sicherung durchführt, mit der du im Ausfall-Szenario dein gesamtes System zurücksichern kannst.
Wichtige Daten solltest du separat über USB Sticks etc. wegsichern.
Sind die beiden erstgenannten Punkte durchgeführt solltest du dir ein (Google-Suche) ein Programm suchen, welches den Windows-Key auslesen kann. Dies ist später bei der erneuten Installation wichtig. Und insbesondere dann, wenn du keinen Datenträger von deinem Hersteller bekommen hast.
Dann solltest du unter "Systemsteuerung-> System und Sicherheit -> System nachschauen, WELCHE Windows 7 Version du derzeit einsetzt (Standard, Professional, Ultimate...) und welchen Systemtyp : 32bit/64bit.
Im Internet findest du frei herunterladbare Windows 7 Images... hier ist es dann wichtig zu wissen welche Version du derzeit einsetzt. Nimm aber idealerweise eine seriöse Seite... das Herunterladen ist legal, du benöigst ja anschließend auch deinen key. Vorteil dieser Methode ist, dass du auch sofort den Krempel weghast, der dir sonst dein Betriebssystem mit Herstellersoftware zumüllt.
Wenn du kein CD Rom Laufwerk besitzt kannst du mit dem herunterladnenen ISO File (Windows 7 Download) und einem freien USB Stick mittels Windows 7 USB/DVD Download Tool einen Bootfähigen USB Stick bauen, mit dem du Windows installieren kannst. Anschließend musst du nur noch die Treiber für deine Geräte installieren.
-
I.d.R. Haben Laptops eine versteckte Recovery-Partition. Mit einem der Toshiba-Programme (ggf. im Handbuch nachschauen) kannste Dein System auf den Auslieferungszustand zurücksetzen, somit könntest Du Dir die Installation der ganzen Treiber usw. sparen, müsstest halt nur den vorinstallierten Müll wieder entfernen.
Falls Du Windows per Hand komplett neu installierst, solltest Du vorher allte Treiber usw. sichern, sind meist in einem Ordner namens "Drivers" oder "Treiber" drin. Falls Du mehrere Partitionen auf Deiner Festplatte hast (also z.B: C: und D:), kannst Du alle wichtigen Daten auf D: schieben, da nur C: gelöscht werden muss, egal ob Recovery oder Installation per Hand. Ein ordentliches Backup auf einem externen Speichermedium (am besten DVD) schadet aber auch nie! -
Würde auch raten Windows neu zu installieren, ich mache das jedes Jahr und danach ist der PC gleich viel schneller. Davor solltest du aber alle wichtigen Dateien auf einer externen Festplatte speichern. Wie man das macht wurde ja bereits gesagt:
1. Die Windows-CD Einlegen
2. Während der PC hochlädt musst du ins Bios
3. DVD-Laufwerk als First Boot Device setzen
4. Dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgenGescheite Rechner haben ein Bootmenü, da muss man im Bios garnichts umstellen
-
Naja so kannst du das nicht sagen, jeder rechner hat ein Bootmenü, nur wie beschrieben muss im Bios teilweise eingestellt werden welches Verfahren Priorität beim Starten hat, Booten einer CD, Booten der HDD, usw.
-
hatte bis jetzt in fast jedem Rechner einen BootMenü Knopf wo ich direkt auswählen konnte von welchem Laufwerk ist starten wollte, egal welche Prioriät im Bios ist, macht auch sinn, scheiß umstellerei dauert mir zu lang
ICh würde auch davon abraten die Recoverypartition zu nutzen. Die ganzen Müll Programme die von Thoshiba dabei sind bremsen den Rechner aus und nehmen Platz weg. Die Treiber läd sich Windoof 7 auch selbstständig, muss man nicht mehr wie bei XP selber installieren.
Alternativ n Macbook kaufen und keinen Stress haben
-
Naja so kannst du das nicht sagen, jeder rechner hat ein Bootmenü, nur wie beschrieben muss im Bios teilweise eingestellt werden welches Verfahren Priorität beim Starten hat, Booten einer CD, Booten der HDD, usw.
Das aber auch schon paar Jahre her wo das so war, seid 2006 ist das Bootmenü eig. Standard.
-
Konnte den PC nur auf den 2 Februar 2013 zurücksetzen will ihn aber noch weiter zurücksetzten bis zu den Datum wo er gebaut wurde das der ganze Müll und Werbung von Toshiba weg ist.