Airbag Lampe leuchtet

  • Hallo,


    Ich habe ein Problem mit meiner Airbaglampe. Ich weiß, dass es schon einige Threads zur Airbaglampe gibt, allerdings habe ich noch keinen gefunden der sich auf mein Problem bezieht, weder in diesem Forum, noch allgemein bei Google.


    Ich habe gestern mal den Fehlerspeicher ausgelesen, der sagt folgendes:


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    112 Sitz-Belegungs-Erkennung


    Error frequency : 73


    Fehler nicht vorhanden
    Unterbrechung Sitzmatte
    Fehler sporadisch


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    11 Zuendkreis ZK10 / Sicherheits-Batterie-Klemme 1


    Error frequency : 254


    Fehler aktuell vorhanden
    Widerstand zu gross
    Fehler sporadisch


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    Zur Sitz-Belegungs-Erkennung: Ist ja ein bekannter Fehler. Ich habe diesen Stecker von ebay gekauft den man an Stelle der Sitz-Belegungs-Matte anschließt der simuliert, dass da jemand sitzt. Das dürfte das Problem ja beseitigen.


    Allerdings habe ich noch nichts von dieser Sicherheits-Batterie-Klemme gehört, weder WAS das ist, noch WO sie ist und auch nicht was sie macht und wie ich den Fehler beheben kann. Ich habe ca. 10 bis 15 mal versucht den Fehler zu löschen, er kommt innerhalb weniger Sekunden wieder, keine Chance.


    Keine Ahnung was ich machen soll :S

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Die Sicherheitsbatterieklemme sitzt direkt an der Batterie am Pluspol. ( Hätte Google ausgespuckt ;) )
    Ich vermute das deine Batterie nicht mehr die frischeste ist, bzw. deren Pole.
    Kannst ja mal nachsehen ob du soweit was auffälliges sehen kannst, wenn nicht von einer Fachwerkstatt prüfen lassen ob evtl. Oxidation einen Übergangswiderstand verursacht oder die Schraub und Steckverbindungen nicht in Ordnung sind.

  • Die Batterie ist ganz neu, vorm Winter rein gemacht. Die Pole sind auch sauber, die Batterie wird öfters mal ab- und angeklemmt. Dieses schwarze Teil was auf dem Plus-Pol sitzt? Das habe ich schon vermutet... Habe mir das Teil schon angeguckt, konnte aber nichts auffälliges erkennen.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Selbst verbaut. Was macht das für einen Unterschied?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Eine Fachwerkstatt hat mehr Erfahrung und Leichtsinnsfehler können leichter ausgeschlossen werden.
    Mein Rat; ab in die Fachwerkstatt wenn du an der Box keine lose oder oxidierte Kabelverbindung sehen kannst.

  • Naja ich denke bei einem Batterie-Einbau kann man kaum was falsch machen. In ne Werkstatt würde ich nur ungerne fahren. Kann man diese Box nicht irgendwie öffnen und da rein gucken? Wenns nicht anders geht werde ich diese Batterie-Klemme wohl austauschen müssen...

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Zitat

    Eine Fachwerkstatt hat mehr Erfahrung und Leichtsinnsfehler können leichter ausgeschlossen werden.
    Mein Rat; ab in die Fachwerkstatt wenn du an der Box keine lose oder oxidierte Kabelverbindung sehen kannst.


    Es wird aber nicht der Widerstand zur Batterie gemessen Gregor, die Sicherheitsbatterieklemme "sprengt" bei einem starken Unfall das Pluskabel ab, dadurch wird die Stromzuvor unterbrochen. (Damit es nicht brennt)


    Vermutlich wird nur der Anschluss defekt sein, bei mir konnte WD40 das Problem lösen, in seltensten Fällen brauchst du das Pluskabel samt Sprengsatz neu... das wird dann richtig teuer, ca. 200-300 Euro.
    Wenn das wirklich so sein sollte würde ich nach einer gebrauchten suchen!

  • So teuer? :S


    Wo genau muss ich das WD40 hin sprühen? Einfach auf alle Öffnungen dieser Box?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Da hast du recht Karsten. Es geht mehr um die dünnen Leitungen der Box, dort gibt es meist Kontaktprobleme.
    Da es sich aber um eine Komponente des Airbagsystems handelt empfehle ich die Fachwerkstatt.