Rätselraten um weißen Rauch....

  • 318i BJ 04/2004 150.000km Umbau auf LPG bei 70.000 km.


    Weißer Rauch aus dem Auspuff (viel beim zügigen beschleunigen, bei Standgas und normalbetrieb gar nichts). Keine Fehleranzeige / Temperatur normal / Diagnosegerät zeigt auch keinen Fehler an. Öl normal, Kühlwasser auch (noch) normal.
    Bei eingeschaltetem Motor ein leises Geräusch (Klackern) aus dem Motorraum.
    Mein Kfz-Meister konnte noch keinen Fehlen finden, außer dieses Klackern eben.... Im Moment sind wir beide ratlos... Was könnte das sein? Auto fuhr beim auftreten des Rauches im Benzinbetrieb (Gas war auf Standby).
    Mfg Daniel

  • Hallo erstmal...ich hätte da mal ein Problem. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo erstmal :D Ich hätte da ein Problem:


    318i BJ 04/2004 150.000km Umbau auf LPG bei 70.000 km. Weißer Rauch aus dem Auspuff (viel beim zügigen beschleunigen, bei Standgas und normalbetrieb gar nichts). Keine Fehleranzeige / Temperatur normal / Diagnosegerät zeigt auch keinen Fehler an. Öl normal, Kühlwasser auch (noch) normal.
    Bei eingeschaltetem Motor ein leises Geräusch (Klackern) aus dem Motor.
    Mein Kfz-Meister konnte noch keinen Fehlen finden, außer dieses Klackern eben.... Im Moment sind wir beide ratlos... Was könnte das sein? Auto fuhr beim auftreten des Rauches im Benzinbetrieb (Gas war auf Standby).
    Mfg Daniel


    So jetzt besser? :D Das war ein Copy / Paste Text .. ich hatte nur eben nicht die Zeit für "Hallo" :P

  • Wenn du kein Wasser/Öl verlierst, der Wagen vernünftig läuft und die Abgaswerte stimmen...laß ihn doch weiß rauchen. :)
    Fährst du Kurzstrecke, das eventuell nur Wasser im Auspuff steht was dann verdampft?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn ich so weiter fahre, dann verfolgt mich irgendwann die Feuerwehr :D Seit Samstag steht das Auto nun. Ich trau mich nicht damit zu fahren. Am Ende mach ich noch mehr kaputt. Bin vielleicht 5km in dem Rauch-Zustand gefahren. Wenn ich voll aufs Gas steig, dann hab ich auch extremen Leistungsverlust, was wohl logisch ist, wenn zur Hälfte Wasser verbrannt wird :) Mein Meister hatte noch nicht die Zeit für eine genauere Diagnose. Bleibt also abzuwarten... Hab gehofft das mir hier vielleicht schon wer sagen kann, was es sein KÖNNTE. Wenn ich nur wüsste wo dieses Klackern herkommt... das war definitv nicht davor da!


    Und nein, ich fahr nie Kurzstrecken :) Und die Dampfwolke kam nicht von ein paar Tropfen Wasser aus dem Auspuff :P Da müsste schon ein See im Auspuff gewesen sein oO

  • Wenn dein Autp wasser 'verbrennt', dann muss das ja wohl irgendwo herkommen. Kann also entweder Kühlwasser oder nichts sein...
    Wenn Kühlwasserstand normal, dann kanns nur Einbildung sein oder dir hat jemand aus Spass nen Eimer Wasser in den Auspuff gekippt.


    Wenn dein KFZ-Meister allerdings noch nichtmal ein Indiz finden kann was schiefläuft, dann wirds hier mit Ferndiagnose noch viel schwieriger.

  • Wie gesagt, ich bin höchstens 5-10km in dem Zustand gefahren und da ist mir nichts aufgefallen, mal abgesehen von dem Rauch der aber bei normaler Fahrt eher gering ist bis kaum sichtbar. Kontrollleuchte ging auch keine an... Der Abschleppdienst meinte es könne vielleicht die Zylinderkopfdichtung sein oder ein Haarriss im Kopf selber... Wenn ich nur wüsste wo das Klackern herkommt... Ich hab auch mal was aufgeschnappt von wegen Antriebskette?! Ich wart einfach ma ab was mein KFZ-Meister meint und dann kann ich euch ja berichten...


    Und den Blödsinn mit dem Papst hat der Abschleppdienst auch gemeint... wenn mir jetzt noch einer mit dieser Papst Wahl kommt, dann flippe ich aus!!!!!!!!!!!!!!!! -.-

  • Wenn der Wasserdampf der aus deinem Auspuff kommt durch eine defekte Zylinderkopfdichtung zustande kommen würde, dann würde man das Wohl am Kühlwasserstand feststellen können.
    Von IRGENDWAS muss der Dampf ja kommen ^.-


    Und wenn das Dingt da dampft wie ne Dampflok, dann müsste man das auch nach 5-10km schon feststellen können.

  • Ich bin mir auch nicht sicher ob der Dampf wirklich nur aus dem Auspuff kommt, oder vielleicht auch vom Unterboden irgendwo... Der Kühlwasserstand war auf jeden Fall nach ca. 10km fahrt noch ok. Das sagte zumindest der Abschleppdienst-Mensch. Wobei der sicher voll war. Hatte das Auto erst vor 2000km bei der großen Inspektion und da würde sicher auch das Kühlwasser geprüft und aufgefüllt. Also suchen wir mal die Nadel im Heuhaufen..


    Ich überleg schon ob ich meinen Lappen abgeben soll wenn das länger dauert mit der Reparatur :D Den muss ich bis Juli eh ein Monat in urlaub schicken :/