Moin Moin zusammen,
nachdem ich mit meinem "neuen" 318iA nun knapp 3000km gefahren bin (er hat jetzt insgesamt 129.000 runter), ist heute leider nach meiner Kurbelwellensensor-Geschichte das zweite Mysterium aufgetreten. Ich fuhr ca. 50km, davon am Schluß auf der Autobahn für kurze Zeit ca. 180km/h. Als ich dann auf der Landstraße mit ca. 70km/h weiterfuhr, fing das Auto plötzlich an zu ruckeln und die Motorkontrolleuchte "Verschlechterte Abgaswerte" blinkte. Daraufhin fuhr ich noch in eine Nebenstraße, währenddessen die Kontrolleuchte vom Blinken ins dauerhafte Leuchten wechselte. Sogar im Leerlauf ruckelte das Auto, also stellte ich ihn erstmal aus.
Nach ca. 1-2 Minuten ließ ich ihn wieder an und fuhr ohne Ruckeln und ohne Probleme vorsichtig weiter, um meine Kids abzuholen. Danach ging's wieder 50km zurück - diesmal entschied ich mich aber für Landstraße, weil ich nicht wußte, ob das Problem wieder auftritt. Ich fuhr sehr vorsichtig, und das Problem trat auf der Rückfahrt nicht mehr auf. Allerdings merkte ich, daß der Wagen ansatzweise ruckelte, wenn ich etwas mehr Gas als extrem vorsichtig gab. Auf irgendwelche Tests habe ich erstmal verzichtet, weil meine Priorität erstmal darin lag, problemlos zu Hause anzukommen.
Nächste Woche habe ich sowieso einen Termin bei meiner Werkstatt - da ich zur Zeit noch den Luxus zweiter Autos habe, fahre ich bis dahin den anderen. Etwas verwunderlich finde ich, daß das Problem bei voller Betriebstemperatur aufgetreten ist. Was mir allerdings schon öfter mal aufgefallen ist, ist, daß der Wagen für 143PS etwas schwach auf der Brust wirkt. Ich muß auch das Gaspedal gefühlt ziemlich tief runterdrücken, damit der Wagen überhaupt auf 180 kommt. Schneller fahre ich im Moment nicht wg. Winterreifen, aber gefühlt geht in Sachen Gaspedal gar nicht mehr so viel, daß er mit dem kurzen Hub noch auf Tacho über 210 kommen sollte...?!?
Hat jemand vielleicht genau diese Probleme schon mal gehabt? Wenn man googelt, trifft man schnell auf den LMM. Meine Werkstatt soll nächste Woche den Kettenspanner neu machen. Allerdings glaube ich nicht, daß die Kette mal übergesprungen sein soll, denn dann wären die Probleme vermutlich dauerhaft...?