1,5 stunden. Ist aber sehr gemütliches Arbeiten
Inkl. auf den Hof fahren, Kompresser von der einen Werkstatt zur Hebebühne zu fahren und den Schlagschrauber von meinem Opa aus dem Werkzeugraum zum holen wohlgemerkt =P
1,5 stunden. Ist aber sehr gemütliches Arbeiten
Inkl. auf den Hof fahren, Kompresser von der einen Werkstatt zur Hebebühne zu fahren und den Schlagschrauber von meinem Opa aus dem Werkzeugraum zum holen wohlgemerkt =P
So Innenraum wird somit komplett !
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/25/f64e605094604f3304075c15f0278a93.jpg]
Gestern ersteigert
Nice!
Wann holst ab?
Wie?
Keine generve mehr ich soll dir meine Sitze geben?
Das doch langweilig
Freitag oder Sonntag, sind bei mir ganz in der nähe.. 40km vielleicht.
Ja wenn du mir deine Sitze nicht gibst muss ich mir eine alternative überlegen.
Sitze haben SHZ UND elektrische Sitzverstellung. Und Durchladesystem war pflicht..
Meine SHZ war mir am wichtigsten die wollt ich nicht hergeben
So zu Hause wären sie schonmal, jetz blos noch Kabel, Sicherungen kaufen und dann mal umbauen
Fahrersitz hat der Gurtstraffer ausgelöst, wurde leider nicht in der Beschreibung genannt und Beifahrersitz hat bisschen Wasserflecken. Jemand nen Tipp wie man Alcantara und Stoff wieder auf vordermann bringt ?
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/47329e703c0562dcbd76f66c7d37167b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/a8cf579b3f5d8200b5d0f157f6172cb1.jpg]
Ich würde zu Nasssauger tendieren.
Gurtstraffer kannst ja deinen nehmen
Flecken kannst auch mit Rasierschaum behandeln ... wäre jedenfalls das einzige Hausmittel das mir einfallen würde
Teppichboden und Polsterreiniger.. Zumindest auf dem normalen Stoff klappt das super.
Beim Alcantara bin ich mir nicht so sicher ob das nicht irgendwie empfindlicher reagiert