Teckel´s Cabrio


  • Montag, 28.04.2014 Schlauchabroller


    Nächste Phase abgeschlossen.


    Keine Kupferrohre

    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_sauf1.jpg]


    Schlauchabroller mit 10mm Innendurchmesser.
    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_sauf2.jpg]


    Bei genauerer Betrachtung der Gegebenheiten vor Ort, erschien der Preis für 28 mm Kupferleitungen zu hoch. Vor allem, da ja sowieso ein Schlauchabroller gekauft werden sollte - Komfort halt. Jetzt dann einen mit 15 Meter langem Schlauch gekauft. Mit dem kann ich alle wichtigen Bereiche vor und hinter der Garage abdecken... Die 10 mm Innendurchmesser qualifizieren ihn dann auch für "lufthungrige" Arbeiten.


    Da ich nicht weiß, wie lange das Öl schon im Kompressor drin ist... Stand ein Wechsel an. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für den Blitz GT42 H. Die Angaben des Internetauftritts "BlitzRotary" werfen schon mal andere Daten raus, als die auf dem Aufkleber am Kompressor selbst. Die Informationen des Kundenservice, welcher sehr nett, freundlich und schnell ist, sind allerdings eher ... allgemeingültiger Natur. Die Jungs sehen in ihrer Liste sicherlich welche Komponenten bei meinem Kompressor verbaut sind und schicken mir eine Bedienungsanleitung - naja... die so halbwegs gilt. Einige Angaben fehlen allerdings.
    Wieviel Liter Ölvolumen ist vorhanden?
    Wie spannt man den Keilriemen?
    Gibt es einen Dichtring für die Ölablassschraube?
    Welches Maß hat die Ölablassschraube?


    Der Ölablass ist total bescheiden zu erreichen. Ich hatte aus der Küche eine Aluschale für Grillgut (ohne Löcher) genommen, um das Öl aufzufangen und dann in den Kanister zu leiten. :D War ne super Idee - Man braucht eher eine kleine Regenrinne, die von unter der Ablassschraube zum Kanister führt. Gut. Öl raus. Kein Dichtring. Allerdings irgendwie komische Paste drann... Sauber gemacht. Vorhandene Dichtringe ausprobiert - nada! Nix passt. Anleitungen gewälzt. Hmmm bei manchen Kompressoren gibt es welche - bei manchen nicht! Aus der Explosionszeichnung für einen Blitzkompressor wurde ich nicht schlau. Schraube gesäubert - Planflächen kontrolliert - Schraube wieder rein und das Öl eingefüllt. Dabei stellte ich dann fest, dass das Ölvolumen 1,5 Liter beträgt.


    Also - ab zum Baumarkt! 2 Kassen - jeweils 20 Kunden. 7 Leute vor mir an der Info.
    Leider mußte ich den Reifenfüller umtauschen, denn es war ein Sprung im Kunststoff - Schauglas :D
    Aha... natürlich... in die Abteilung... da dann auf den Mitarbeiter warten :D Klar doch...
    rein in die Abteilung. 2 Liter Kompressoröl genommen und den Reifenfüller ausgetauscht und schnell zurück zur Kasse. Der arme "Junge" hatte eh schon mit dem Zorn der Kunden zu kämpfen. Also reichte ihm mein Wort und die von der Info angefertigte Rechnungskopie - 10 % Rabattkarte rausgeholt aus 19,98 € wurden dann 17,98 € und ab nach Hause.
    Aufgefüllt und fertig :)


    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_olauge.jpg]


    Das Kompressoröl ist teurer als mein Motoröl :thumbup:
    Wieder angekommen - aufgefüllt. Angeschmissen und auf 15 bar aufgefüllt. 270 Liter Kesselvolumen 15 fach verdichtet... 4050 Liter 8|


    Der Kompressor stand lange. Der Keilriemen hat hier und da etwas gequitscht :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_keilr.jpg]



    Aha... Aus einer anderen Bedienungsanleitung erlesen, dass der E-Motor versetzt werden muss zum spannen. War gar nicht so einfach. Mit Schraubzwingen und Distanzhölzchen hab ich ihn dann in eine Lage gebracht, die mir angemessen schien. Quitschen weg 8o


    Bei den ganzen Recherchen zum Kompressor bekommt der Kleine etwas weniger Aufmerksamkeit. Cabrio ist beim Rangieren ne totale Katastrophe! Werde wohl wieder auf 0W40 wechseln und hoffen, dass zumindest der ALTE Zustand wieder eintritt. Handschuhfach liegt noch bei meiner Maus in der Garage. Sicherungen hab ich immer noch nicht eingepinnt... Man kommt zu nix :D


    Naja - zumindest in die Garage hab ich ihn wieder reingefahren :D
    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_sauf3.jpg]


    Hier meine Wartungseinheit...
    [Blockierte Grafik: http://Teckel.bplaced.de/garage/_WE.jpg]


    Hatte bisher (wenn ich sie benötigte) den Schlauch bis zur Stelle der Arbeit. Karton auf den Boden gestellt. Dann die Wartungseinheit rein - senkrecht natürlich - und dann mit dem Spiralschlauch das Werkzeug dran. Das ist aber bei weitem nicht optimal gelöst... Ich weiß nur noch nicht, wie ich es besser machen könnte. Außer die WE an meinen Gürtel :D So wie in den Filmen, wenn die im Vollschutz rumlaufen und über den Spiralschlauch Luft bekommen... Genau. Sowas bau ich mir.
    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    5 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Mittwoch, 30.04.2014 Halteklammer


    Heute hab ich ihn auf der Bahn mal wieder etwas getreten. Ein VW räumte frei. Ich fuhr offen und hängte mich dahinter. Bei ca. 200 km/h überfuhr ich eine Dehnungsfuge. War wohl eine Brücke, da die Leitplanke kurz endete und Beton zwischen den Fahrbahnen war. Also wurde der Schall direkt an mein Ohr zurückgeworfen. Bei Überfahren hörte ich ein metallisches Klingen... Da im nächsten Moment sehr viele feine Tröpfchen (schmutzig) auf meiner Windschutzscheibe waren dachte ich, dass irgendetwas kaputt gegangen wäre. Schlauch geplatzt - irgendetwas weggerissen... War aber nur Wasser, da es anfing zu Nieseln.
    Spiegel gecheckt - Fuß vom Gaspedal - rüber auf die rechte Spur und mit getretener Kupplung rollen lassen.


    • Wassertemperatur - okay

    • Öltemperatur - okay

    • Öldruckleuchte - aus

    • Öldruckanzeige - okay


    :gruebel:


    Aha. Raststätte - Parkplatz!
    Nix tropfte, nix stank....
    Die Halteklammer der Bremse hinten links hatte sich verabschiedet! Macke in der Felge. Naja...
    Weiter zur Maus. Rein in den Hof - Bretter auf den Boden - drauf gefahren - Wagenheber und Wagen hoch.
    Rad scheint okay. Kein achsiales Spiel. Feder scheint okay. Bremse ist fest - alles tutti.
    Freitag mal schaun, ob der :) die da hat...




    Uiiiii... Rost



    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/_lib2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/_lib1.jpg]


    Hmmmm müßte ja von der Lage her das Bodenblech des Fußraumes hinter dem Fahrer sein. Also nix wildes. Auf der anderen Seite ist ne Kunststoffkappe drin. Hier nicht mehr :D


    Muss ich wohl mal ran ;)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Zwischen 28mm Cu-Rohr (Innendurchmesser 25mm) und deinem Abroller mit 11mm liegen nun aber Welten.


    28mm wäre eh mehr als überdimensioniert gewesen, es werden ja nie mehr als max. 2 Verbraucher laufen und diese sind in der Regel über eine 3/8" Kupplung verbunden.
    Solltest du doch noch eine starre Leitung bei dir verbauen wollen kannst du beim Pressen auch gut auf Viega Presstabo zurück greifen. Dabei handelt es sich um verzinkten Stahl ( Kein Viega Inoxx/ Edelstahl), ist dementsprechend günstig und eigentlich für den Heizungsbau gedacht.

  • Seck: Ja - der Innendurchmesser ist schon einiges weniger. Aber... Es ging ja darum, möglichst verlustfreie Zapfstellen zu Verfügung zu stellen. Aber bei genauerem Nachdenken kam ich dann zu dem Schluss, dass ich nicht 3 Meter Kupfer hier hin und 2 Meter dort hin und 5 Meter da drüben hin verlegen muss... Ist albern - zumindest in meiner Garage ;) Von dort ginge ja eh ein Schlauch zum Arbeitsplatz. Den hab ich jetzt mit 15 Metern Länge dann so gewählt, dass die Zapfstelle immer der Kompressor ist und gut ist´s.
    Trotzdem Danke für Deine Infos. Wenn ich da was brauche - :D weiß ich ja wo ich mich melden muss ;)



    Montag 05.05.2014 Haltespange, Wasser, Druckluft


    Beim :) löhnte ich 11 Euro irgendwas für die neue ATE Haltespange. Direkt draußen am Auto durch die Felge angesetzt, reingedrückt - aha ... Zange und auch den zweiten Widerhaken eingerastet bekommen. Sofort hörte das wilde Scheppern beim Fahren auf! Der Bremssattel ist ja schwingend gelagert. Heißt: er hat etwas Spiel, damit auch alles noch funktioniert, wenn die Teile sich auf Grund von Wärme ausdehnen. Wenn man am Sattel wackelt dann denkt man beim ersten mal, da wäre was kaputt. Naja. Jetzt ist wieder Ruhe :D


    Ich wollte schon ganz ganz lange den Wasser - Anschluss aus meiner Garage auch nach draußen legen. Weil es immer irgendwie tropfte, wenn ein Gardena Schlauch angeschlossen worden war. Das habe ich dann mal erledigt.


    Einfach ein Loch durch die Wand + T - Stück und Winkelstück
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_waa1.jpg]


    Durchführung nach draußen
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_waa2.jpg]


    Kugelhahn direkt an den Schlauch
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_waa3.jpg]


    Der Schlauchwagen kommt aber noch weg und ein automatischer Gardena Schlauchaufroller kommt an die Wand...


    Später dann die Lecksuche am Kompressor...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den Kugelhahn auf der anderen Seite des Kessels habe ich gestern dann noch ausgebaut, mit dem Dremel sauber gebürstet und dann mit Loctite 577 eingeklebt. Bin mal gespannt, ob das Dichtmittel die 15 bar aushält. Leider muss ich noch dieses Riesenviech rausschrauben und auch abdichten...
    Hab heute morgen vergessen zu messen... Grummel.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Dienstag, 06.05.2014 Wasser und Kompressor


    Beim Betrachten der Fotos fiel meinem Dad das Zinkrohr auf. :S
    Jau. Da war was. Zinkrohr raus - Kupferrohr rein. Verlötet.


    UND DEN SUPER ULTIMATIVEN LOCTITE 55 GEWINDEDICHTFADEN BENUTZT!!!


    Alter. Das ist der Hammer. Gewinde mit ner Zange mehrmals angrippen und dadurch aufrauhen. Faden in Gewinderichtung drumwickeln - FERTIG!


    Dann hab ich gleich noch den Gardena Wandschlauchhalter montiert und alles supi.


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_GSA1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_GSA2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_GSA3.jpg]


    Jetzt wird noch mit Bauschaum das Loch dicht gemacht, dann alles neu verputzt und dann kann´s so bleiben.


    Kompressor:
    Eingeklebter Kugelhahn völlig dicht! :)


    Leider bekomme ich den undichten Riesenschraubverschluß gar nicht gedreht. Die Hazet Wasserpumpenzange ist zwar groß genug, aber viel zu klein. Die Rohrzange ist auch nicht groß genug. Das ist wohl ein 1 Zoll Gewinde mit ner 46mm Schlüsselweite! :rolleyes2:


    Da brauche ich wohl eine entsprechende Nuss... Ich werde mal ein Foto davon machen und den Hersteller fragen ob das eingeklebt ist.. oder wie man das am besten raus bekommt. Ich muss erst mal schauen, ob ich irgendwo solch eine Nuss herbekomme... Grummel


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Nicht schlecht...nach so nem Schlauchabroller guck ich auch schon länger, aber aufgrund der Kosten wickel ich den Schlauch halt immernoch von Hand auf. :D


    Hier gibts so ne Nuss: http://amzn.to/1nhkyBJ
    Ne passende Ratsche wär kein Problem, aber ein Knebel wäre ja günstiger...und schwieriger zu finden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ha! Den gibt es auch elektrisch!!! Kein Scheiß!!!


    Der jetzt hat 130 Euro (minus 10% = 116 Euro) gekostet. Der elektrische hat 35 Meter Schlauch und nen Lion Akku. Da drückt man die Taste und er wird eingezogen :D
    Hätte ich aber nur gekauft, wenn es von BMW und nicht von Gardena gewesen wäre ;)


    Ich hatte auch super lange überlegt. Und immer wieder hatte ich es gelassen. Und mich auch immer wieder geärgert...
    Schlauchwagen. Fuß auf das eine Rad - Kurbel. AUA. Schlauch irgendwo verhakt... Wagen vor den Detz gehauen... usw. Dann suppt einem auf einmal beim Kurbeln das Wasser auf die Füße usw. und so fort...
    Ich hab mich jetzt dazu druchgerungen und muß ja dann wohl keinen mehr kaufen in meiner begrenzten Lebenszeit :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern


  • Mittwoch, 07.05.2014 Auto trocknen - Kompressor


    Gestern hatte es ganz doll geregnet... Da ich eh am Kompressor die Seitenschraube rausdrehen wollte brauchte ich einen Grund. Auto war ganz nass... ich hatte meinen Grund. Bis ich 4050 Liter Luft verpustet hatte... Der Wagen war fast trocken :D
    Ha wird das ein Spaß - Auto waschen - Microfastertuch für die großen Flächen - Dann mit der Druckluft das Restwasser aus den unzugänglichen Stellen raushohlen - und wegwischen. --- ich schweife ab. ---


    Kompressor war dann drucklos.
    Auto halb wieder raus - in den Regen :spinn:
    So konnte ich dann arbeiten...



    So hat es dann doch geklappt...
    Das Video beginnt, nach dem ich den Brenner nach ca. 5 min Erhitzung an die Seite gestellt hatte

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Je länger, desto besser :D
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_ND1.jpg]


    !!! RAUS !!! War n Klacks ;)
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_ND2.jpg]


    Gewindedurchmesser... 5,8 cm
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_ND5.jpg]


    Rost im Kessel (ist aber normal)
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_ND4.jpg]


    Loctite 55 "Gewindedichtfaden"
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/garage/_ND3.jpg]


    Grummel...
    Die nächste undichte Stelle entdeckt...
    Das Klebezeugs hält wohl nur n paar Jahre...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • 09.05.2014 Garagen - Übungen


    Die Garage ist älter als ich! Hier und da blättert der Putz von der Wand ab. Es wurde nämlich viel zu viel Sand verwendet damals... Mein Dad erklärte mir, dass damals nach dem Krieg alles "gestreckt" wurde ;)


    Also nahm ich mir erst den Bohrhammer und dann die Kelle :D



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    reicht mir erst mal...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    14.05.2014 Staudruck - Endtopf


    Da ich bei meinen Recherchen bezüglich meiner "Drehzahlsäge" dann auf ein Posting stieß, in dem der Ersteller alle Maßnahmen mit einem Ergebnis versah - traf ich eine Entscheidung... Auf der Wasserkuppe konnte ich mir von Dani-Sahne den Bastuck live anhören. Seine Einschätzung war auch: "ein kleines bißchen zu laut". Jetzt hatte ich beim Cabrio natürlich Bedenken. Mit ohne festes Dach... Evtl. noch lauter? Und ich hab jetzt ja schon nach einem sehr stressigen Tag Kopfschmerzen auf der Autobahn. 85 Kilometer jeden Tag. Nun gut. 430 Euro sind auch ne Menge Holz. Ich schaute und recherchierte. Novus in Herne... Bei ebay teilweise für 200 Euro zu haben. Aber fälschlicher Weise wurden 320, 323 , 328 und 320, 325, 330 in einem Atemzug genannt. Blödsinn, da ja Letztere zweiflutig sind. Ein kurzer Anruf im Werk in Herne schaffte Klarheit! Ein nettes Gespräch entstand.


    ...warum denn bei ebay teilweise günstiger?
    Welchen Preis haben sie denn?
    ...
    Den können wir machen! Wann kommen Sie? Gut, dann bau ich Ihnen jetzt einen! Bis gleich.


    Wow... Den Auspuff bekommen. Kurze Erklärung zu den Aufhängungen! (es gibt 2 unterschiedliche Halter, da die original Aufnahme stärker versetzt ist, als am Novus) Dann der erhobene Zeigefinger! Erst hinten ausrichten. Dann die beiden Endstellen des Topfes auf den Rohren markieren UND DANN 8 CM DRAUF GEBEN!!! Also 8 cm mehr nach hinten gehen lassen. "Was meinen Sie, wie oft hier schon gelächelt wurde und dann... Und dann mal eben Rohre anschweißen... Naja"


    Alles super bisher. Jetzt gucke ich noch, wo ich montiere.
    Vielleicht steht meine Cam ja auch wieder zufällig mit in der Garage...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()