Den Lüfter vorne nimmt man deshalb auch einfach raus. der ist ja nur mit einer Schraube und einer Sprizniet befestigt (nachdem man die 3 Spreiznieten der oberen Luftführung entfernt hat).
Riemen runter, dann Luftfilterkasten raus, ggf. den LMM noch mit raus, dann hängt der da auch nicht im Weg rum, und schon gehts an die Lima.

Batteriesymbol leuchtet ab und zu
-
-
OK das sollte ich dann auch noch hin bekommen werde mich morgen mal dran machen und berichten.
Danke.Gruß Kolle
-
Dani
Hallo
Hatte erst heute Zeit und habe mich mal dran gemacht leider sieht es schlecht aus ich glaube das bekomme ich alleine nicht hin.
Also so einfach ist das nicht habe bei meinen E34 wirklich viel gemacht egal ob Querlenker Bremsen usw aber bei der Karre ist das Arbeiten ja der Horror.Also die Kabel der Lichtmaschine sind fest daran liegt es nicht.
Da ist ja alles so eng gebaut da kommst du ja nirgends dran.
Luftfilterhasten ist draußen aber den Lüfter bekomme ich nicht runter der ist so fest da dreht sich der Riemen mit ich weiß man dreht entgegenegesetzt auf geht aber nicht auf.Wie bekommt man den Riemen runter ?
Wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe der mir das kostengünstig machen kann?
Wohne 25km von Karslruhe weg in der Pfalz .
Auf der Lichmaschine hinten steht Bosch 120
124 515 050
7 501 595 GLWürde die hier passen?
http://www.ebay.de/itm/1906527…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITVielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Kolle* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also wenn der Lüfter weg ist kann man doch den Riemen ganz einfach runternehmen.
Beim Riemenspanner ist eine Kappe drauf, die machst du runter und dann haste glaube einen Torx mit dem du den entspannen kannst.
Das ist ja wirklich kein Akt
Ansonsten zählt immer desgleiche Motto :Alles was im Weg ist wegbauen, aber so wenig wie möglich und soviel wie nötig;)
-
-
Hast du Automatik oder Schalter?
Beim Automatik musste ja nur die Viskokupplung (die im Lufterrad sitzt ) von der Wasserpumpe abschrauben.Beim Schalter ist es noch einfacher.
-
Habe Automatik .
Wenn ich mit dem 32 Ringschlüssel drehe dreht sich der Riemen mit wüsste nicht wo ich da gegegen halten soll. -
Du hast den 6 Kant am Lüfter und natürlich den 6 Kant hinten an der Wasserpumpe.
Da kommt man mit 2 32er Maulschlüsseln dran.Und der Viskolüfter hat Linksgewinde also geht der rechtsrum los und linksrum fest.
Mit einem gezielten Schlag auf den Schlüssel sollte er losgehen.
Und wenn er ab ist, bitte nur das Lüfterrad stehend lagern. -
Also ich habe gerade nochmal geschaut ich habe nur den 6 Kant am Lüfter wenn ich noch einen 6 Kant zum gegen halten hätte wäre es ja einfach lach.
Das habe ich versucht Linksgewinde und mit einem Hammerschlag aber auf geht nix . -
Stimmt für den M54 brauchst einen Gegenhalter.
Mh... den gibts auch glaube günstig zu kaufen.
Ansonsten müssen sich mal M54 Automatik Fahrer äußern ob die nicht vielleicht einen Trick haben.