E46 2001-2003 wird wg Airbag zurückgerufen. Wie läuft sowas ab?

  • Hab heute mit meinem Serviceberater gesprochen. Airbag muss tatsächlich eingeschickt werden da die Generatoren nur durch BMW getauscht werden dürfen. Leihwagen gibt es keinen.


    zum Thema 2 stufiger Airbag bei 1 stufigem Fahrzeug -> diese Airbags werden nicht getauscht!

    Die werden dann wieder weggeschickt, obwohl ein womöglich schadhafter, originaler Airbag vorhanden ist? Das ganze muss doch sicher auch beim KBA "gelöscht" oder als erledigt deklariert werden.


    Jetzt auch mal ganz blöd gefragt, aber ob das ein 1- oder 2-stufiger M Airbag ist, erkennt man wohl nur anhand der Teilenummer. Das ist bei mir schon so lange her, dass ich nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, welcher es ist. Kann man dann nicht einfach einen 1-stufigen einbauen lassen?

  • Die werden dann wieder weggeschickt, obwohl ein womöglich schadhafter, originaler Airbag vorhanden ist? Das ganze muss doch sicher auch beim KBA "gelöscht" oder als erledigt deklariert werden.
    Jetzt auch mal ganz blöd gefragt, aber ob das ein 1- oder 2-stufiger M Airbag ist, erkennt man wohl nur anhand der Teilenummer. Das ist bei mir schon so lange her, dass ich nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, welcher es ist. Kann man dann nicht einfach einen 1-stufigen einbauen lassen?

    Da verwechselst du was.
    Das M-Paket Lenkrad gibt es nur 2 stufig, genau so wie das Sportlenkrad mit der Doppelspeiche unten.


    Nur den Buslenker gibt es mit 1 und 2 Stufen, aber ob man da die Airbags tauschen kann weiß ich nicht.

  • Achso dann hatte ich das jetzt durcheinander geworfen. :wacko: Also müsste schlimmstenfalls das entsprechende Modul neu.

  • Also gestern hatte ich den Wagen einen ganzen Tag in der NL stehen. Gleich beim Empfang hat mir der Mitarbeiter gesagt, dass sie erstmal schauen, ob der Airbag getauscht werden muss oder nicht. Wenn ja, hätte ich 2 Optionen: entweder warten, bis die Ersatzteile im April verfügbar sind, oder den Wagen für eine Woche bei denen stehen lassen und die schicken den Airbag ein. Ich hätte mich natürlich für Option 1 entschieden. Allerdings hat er am späten Nachmittag dann angerufen um mir mitzuteilen, dass sie an dem nichts machen dürfen, weil ja nicht mehr das Serienlenkrad drin ist. Er wollte auch wissen, ob ich das noch hätte. Das habe ich natürlich nicht mehr, weil das M-Lenkrad ja schon vor mehr als 10 Jahren nachgerüstet wurde. Daraufhin meinte er, dass er jetzt schauen muss, ob das KBA den Rückruf für mein Fahrzeug dann löscht, damit ich nicht mehr angeschrieben werde.


    Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Nachrüstung jetzt "ordentlich" ins System bei BMW oder dem KBA einzupflegen, dass ich auch bei diesem neuen Rückruf für die 2001-2003er Airbags berücksichtigt werde und die es dieses Mal austauschen dürfen? Es sind ja auch alles Originalteile, also nicht irgendwas gepfuscht.

  • Das Hautproblem bei deinem Fahrzeug ist, dass du einen Airbag verbaut hast der nicht für dein Fahrzeug zugelassen ist. 1 bzw. 2 stufiger Airbag. Du kannst dir ja ein billiges Lenkrad mit 1-stufigem Airbag kaufen, dieses dann bei BMW tauschen lassen und dann wieder auf dein M Lenkrad umbauen. Andres wir dir der Airbag nicht getauscht .

  • Das würde ja keinen Sinn machen. Dann würden die ja ein Teil tauschen, das danach wieder raus kommt. Diese Nachrüstung 4-Speichen Lenkrad auf M-Lenkrad gab es ja aber ganz offiziell (32342282022). Lt. ETK wohl ab 2000. Die Modelle haben dann also den 2-stufigen Airbag im Buslenkrad drin gehabt und scheinbar muss es ein entsprechendes STG dafür gegeben haben, weil die Kabel und Stecker die gleichen sind. Kann ich dieses dann nicht auch umbauen, um die Nachrüstung zu "vervollständigen" und das dann auch ganz offiziell als Modell mit 2-stufigem Airbag "registrieren" lassen, oder ist es einfach nur nicht möglich, weil meiner 2 Jahre zu alt ist?


    Ich weis ja jetzt auch gar nicht, ob mein Airbag wirklich einer der betroffenen ist und ausgetauscht worden wäre.

  • Du hast das mtechnik 1 oder mtechnik 2 Lenkrad drin?

    Das mtechnik1 welches es auch für den e39 und e36 bereits gab, gab es auch als 1stufig. Das muss aber nicht getauscht werden, deren Säcke sind alle Autoliv Tüten. Einen Umbau von 1 auf 2 stufig gab es bei BMW nie.

  • das gab es nur 1-stufig

    Tu mir bitte einen gefallen und behalte deine Unwissenheiten für dich. Es gibt dieses Lenkrad 1 und 2 Stufig.




    kannste hier schön sehen

    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/lukAAOSwjDZYg4BN/s-l1600.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/fqEAAOSwUKxYg4BG/s-l1600.jpg]

    Teilenummer 32342228970



    Ist ja nun mal nicht so, als hätte ich keine Ahnung davon und hab kein Lager voll mit E39 und E46 Teilen in meinem Privaten Lager.


  • haha Witzbold... dieses Lenkrad gab es im e46 nicht ;)