Unrunder Leerlauf/Motorlampe brennt/laut Fehlerspeicher Zündaussetzer... :-(

  • Also sobald ich den LMM abziehe, passiert was. :) also schließe ich diesen mal aus. Wie siehts mit der Vanos aus? Können davon Zündaussetzer kommen? Weiß zwar nicht wie, aber möglich ist ja bekanntlich alles. Wollte die Vanos sowieso revidieren, also bestell ich mal das Überholkit von Beisan und dann sehen wir mal weiter.



    Grüße

  • Zündaussetzer können von der VANOS nicht kommen m.M.n.
    Würde her in Richtung Zündverteiler schauen, also alles was vor den Zündspulen sitzt und nur einmal vorhanden ist^^
    muss kurz selbst nachschaun ob der sowas überhaupt hat xD


    ->> edit: hat er wohl.. finds aber gerade nicht^^
    edit2: Kabelbaum dazu hab ich gefunden... würde mal die Kabel Verfolgen die zu den Zündspulen gehen und ab da wo quasi aus 6 mach 1 stattfindet schauen was ich so finde.
    Vielleicht ists auch nur ganz banal Feuchtigkeit in irgendeinem Stecker oder so, wer weiß ;)

  • Also hatte mal den Deckel auf wo das Steuergerät sitzt und da war alles trocken und auch keine Kontakte korrodiert. Habe mal die zwei Magnetventile von der Vanos abgezogen und dann geht die Motorlampe auch nichtmehr an. läuft zwar immer noch etwas unrund, aber eben nicht so schlimm wie mit der Motorlampe...



    Grüße...

  • Es ist eine vollelektronische Zündung mit Einzelfunkenspulen verbaut und dort gibt es keine Zündverteilung. es findet alles ruhend über die Primärstromschaltung des Motorsteuergerätes statt.

  • Ach ja, ich bin der Meinung der Motor zieht Falschluft, vermutlich unter der Ansaugbrücke an der KGE ( wenn du den Rest gut abgesprüht hast ).

  • Hab jetzt mal satt unter die Ansaugbrücke gesprüht, ohne etwas abzubauen und keine Drehzahländerung. Wohl gemerkt, mit abgeklemmter Vanos... Ich verzweifel noch :)

  • Wieso hast du die Vanos abgeklemmt?


    Am besten nennst du ms erstmal den genauen Fehlertext und den Status der Fehler.

  • Also hab die zwei Magnetventile einfach abgezogen. Wenn ich die Vanos dran hängen lasse geht die Motorlampe an und die besagten Zündaussetzer kommen. Momentan, also ohne die Vanos passiert nichts außer relativ unruhiger Leerlauf, aber keine Fehlermeldung. Den genauen Fehlertext weiß ich jetzt nicht, da mein Programm die Beschreibung nicht kann. Bei der Dekra waren es Zündaussetzer auf Zylinder 1,3,4,5,6. Nur der Zweite hatte angeblich keine.

  • Wenn Du einen Fehler hast das die Vanosverstellung nicht funktioniert, dann würde ich der Sache mal auf den Grund gehen und das erst mal prüfen.
    Was soll sonst die Fehlersuche ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS