Genau den meine ich
Gibt dafür extra eine andere Blende, nennt sich california Leiste
Puh, die such ich mal wenn am Motor alles 100%ig passt und ich dann noch langeweile hab
Genau den meine ich
Gibt dafür extra eine andere Blende, nennt sich california Leiste
Puh, die such ich mal wenn am Motor alles 100%ig passt und ich dann noch langeweile hab
Alles anzeigen
Zitat von »Stingray«
Zitat
Zitat von »Stingray«
Hätte vorne den doofen kennzeichen halter noch weg gelassen
Meinst du den schwarzen Halter vom Kennzeichenhalter?
Genau den meine ich
Gibt dafür extra eine andere Blende, nennt sich california Leiste
Puh, die such ich mal wenn am Motor alles 100%ig passt und ich dann noch langeweile hab
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=47632&hg=51&btnr=51_4519&grafikid=90061
Nummer 7 mit der Teilenummer 51 11 8 195 304
ich habe es mit Tesa Outdoor angeklebt, hält seit 2 Jahren wie die Pest.
Als ich das meiner Frau wieder abmachen wollte, war das eine etwas längere Geschichte mit dem Heißluftfön..., also da fällt nix ab!
Das ganz normale Tesa Outdoor Montageband, das es bei egay für 3 € gibt?
Oder was spezielles?
Federt das auch die Geräusche beim Schließen der Heckklappe etwas ab, so wie das Klett?
Weil das würde ich damit auch gerne gleich beseitigen, daher tendiere ich eher zum 20 € teuren Klettband von Conrad.
Ja, das ganz normale Tesa Outdoor Klebeband. Das ist ziemlich dick, sodass das Kennzeichen keinen Kontakt mehr mit der Karosserie hat. Da klappert nichts. Ich finde Klett bekommt man zu einfach ab, wenn es jemand will.
Probier es, kannst bei dem Preis ja nicht viel falsch machen.
Ich finde Klett bekommt man zu einfach ab, wenn es jemand will.
Meinst du nicht das bei ein normale Befestigung das Kennzeichen nicht viel einfacher ab zu machen sind als mit 100*500mm Klett?
Alles klar, gekauft
Ich werd dann mal berichten, wie es geklappt hat! Danke für die Tipps.
Also das Klettzeug hält auf jeden Fall bombig.
Habe nur 2 Streifen á 2,5 cm Breite und um das Schild ohne verbiegen weg zu kriegen muss man schon extrem feinfühlig sein
Hab die zwei Klett Rollen auch schon zu hause liegen. Montag gehts zum Strassenverkehrsamt Plaketten auf die neuen Nummernschilder kleben und dann wird das vordere Kennzeichen auch mit Klett befestigt.
Hab die zwei Klett Rollen auch schon zu hause liegen. Montag gehts zum Strassenverkehrsamt Plaketten auf die neuen Nummernschilder kleben und dann wird das vordere Kennzeichen auch mit Klett befestigt.
Mach doch beide mit Klett... oder hast hinten schon?