Hallo zusammen,
ich habe ein BMW 318i, E46, 87KW von 02.1998 mit ca. 230TKM. Das Auto habe ich letztes Jahr gekauft und es fuhr immer gut. Ich habe es auch immer gut gepflegt. Jedoch als ich vor einer woche nach Hause (auf Autobahn) fuhr, lief das Beschleunigung mit dem Gaspedal nicht mehr korrekt. Ich war im 5. Gang mit 120 kmh und das Auto konnte ich nicht mehr als 120kmh fahren und ging langsam runter besonders beim Berg steigen. Im 4. und 3. Gang konnte ich noch das Auto bis 100km fahren. Die nächste Autobahn-Ausfahrt war ca. 1,5 km entfernt und da das Auto weiterfuhr, bin ich weitergefahren bis nach Hause ohne Problem (ca. 6 km). Es ist mir ausgefallen, dass der Motor viel verbraucht aber wenig beschleunigt hat. Es war schon 24Uhr deshalb beschloß ich ADAC erst den nächsten Tag anzufrufen. Der Techniker von ADAC sagte, dass der Motor einen Schaden hat. Das Auto war schon gegenüber eine Autowerkstatt geparkt. Die Untersuchung der Motor konnte erst am Mittwoch dieser Woche wegen dem langen Wochenende durchgeführt werden. Der Mechaniker empfehlt mir einen neuen Motor zu kaufen, weil der Motor seiner Meinung nach kaputt ist. Das Problem ist ohne vorherige Fehlermeldungen von Motor bzw. Bordcomputer passiert.
Beim Starten des Motors hört man schon die Geräusche. Beim Beschleunigen hört man eher weniger Geräusche. Dagegen im Leerlauf hört man sie mehr.
Ich würde gerne eine andere Meinung, Erfahrungen bzw. Empfehlungen haben?
Danke für Eure Meldungen
Mike