4 Rohr - kein M


  • Ja ich wollte dir damit jetzt kein Contra geben. Meinte ja nur;)
    Ich war und bin eigentlich immernoch, der Überzeugung, das eine 4-Rohr Anlage nur unter einen M gehört. Aber in Einzelfällen sieht es auch ganz gut aus!:)


    Ok das akzeptier ich:) Sorry, meine Antwort sollte nicht patzig wirken.:)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    Ok das akzeptier ich:) Sorry, meine Antwort sollte nicht patzig wirken.:)


    Kein Problem;)

  • Uih Uih... Damit hab ich nicht gerechnet.


    Und den anderen kann ich nur sagen, wenn man davon ausgeht das eine 4 Rohr Anlage nur unter einen M gehört, sollten viele hier im Forum ihr Auto wieder zurück rüsten.


    Wer hat denn eine 4 Rohr Anlage unterm Auto? Außer ein M-Modell?




    Ich schließe mich dem mal an, eine 4 Rohr Anlage wird hier verteufelt, ABER:


    Wenns darum geht, wie man den 6-Zyl Endschalldämpfer an den 4-Zylinder bekommt, wird hurra geschrien und das halbe Forum geht steil ?! 8|



    Da werden im Zweifelsfall 316(M43) <-> 330i auch 126PS mehr vorgegaukelt. (2,2fache Leistung)


    Im Beispiel hier:


    320<->M3 (2,0fache Leistung)



    Ihr merkt, worauf ich hinaus will?



    Richtig sinnlos und dahergeplabbert in Bezug auf den Blendfaktor. :thumbdown:


  • :thumbsup:



  • Stimmt so nicht ganz, warum wird ein 330 vorgegaukelt?
    Verbaut wird ein ESD vom M52, also maximal 328.


    In meinem Fall könnte es also auch ein 320i sein...
    Vergleich mal bitte die Fahrleistungen vom 318i Facelift gegen die vom 320i vfl (150ps)
    Du wirst merken das der 318i schneller ist ;)

  • Das ist ja nun ausgemachter Quark. ;)


    Ich will die Diskussion weder ad adsurbum führen, noch hier für Unruhe sorgen, nur:



    Zitat

    Stimmt so nicht ganz, warum wird ein 330 vorgegaukelt?
    Verbaut wird ein ESD vom M52, also maximal 328.


    Und wie viele machen das beim VFL?! Wohl die Minderheit.



    D.h. zwei Chromendrohre beim Facelift bedeuten: 330er, nichts anderes.


    (Dazu muss ich sagen, dass sich dann der Blendfaktor im ungünstigsten Fall von 2,2 auf 2,0 reduziert. (da FL 316i = 116PS)


    Zitat

    In meinem Fall könnte es also auch ein 320i sein...
    Vergleich mal bitte die Fahrleistungen vom 318i Facelift gegen die vom 320i vfl (150ps)
    Du wirst merken das der 318i schneller ist


    Und da gehts auch schon weiter, im Prinzip packt sich jeder der bei seinem Facelift Limo/Touring/Coupe/Cabrio den Doppelrohr-ESD montiert (sofern vom 320/323) auch gleich die Chromblenden ran und da sind wir wieder bei der 330er Optik angekommen.



    Ich möchte das an der Stelle auch gar nicht schlecht reden, aber einigen hier muss mal der Spiegel vorgehalten werden bei derartiger Intoleranz.

  • Ich glaub ich baue mir nur aus Trotz eine 4-Rohr Anlage unter :thumbup:
    Mir gefällt die Optik und wer es machen will soll es mMn tun.

  • Also ganz ehrlich...
    Ich kann das Problem nicht verstehen.
    Wenn es dem TE gefällt und es zu dem Konzept passt, dann ist doch alles Super.


    Wenn man eure "sinnvolle" Argumentation weiter führen will, dann müsstet ihr auch auf allen E46 (ausgenommen M3's) die Mischbereifung verbieten, da diese auch keinerlei Nutzen auf den AG-Modellen hat. Die Mischbereifung dient rein der Optik und bietet Fahrtechnisch wesentlich mehr Nach-, als Vorteile.
    Achja, 19" auf den AG-Modellen geht sowieso überhaupt gar nicht. Schließlich lief serienmäßig nur der M3 mit 19" vom Band.


    Ihr könnt ja gerne eure Meinungen mitteilen, allerdings muss nicht gleich auf den ATU-Thread verwiesen werden -.-


    Und die Rechtfertigungen eurerseits sind auch lustig... Das Argument mit 6-Zylinder ESD's an den kleinen 4-Zylindern stellen 1:1 den selben Sachverhalt dar.
    Man könnte meinen, dass der E46 M3 eine unerreichte Ikone ist, welche so perfekt vom Band lief, dass jede Hommage (sei es 19" oder 4-Rohr ESD) an den AG-Modellen eine Misshandlung des "tollen" E46 sei.


    Bitte überdenkt doch mal eure Position gegenüber den alten, rostigen Böcken. Der E46 ist schon längst nichts besonderes mehr. Ebenso auch nicht der E46 M3.


    So viel von meiner Seite.


    Gruß Michael

  • Wenn man eure "sinnvolle" Argumentation weiter führen will, dann müsstet ihr auch auf allen E46 (ausgenommen M3's) die Mischbereifung verbieten, da diese auch keinerlei Nutzen auf den AG-Modellen hat. Die Mischbereifung dient rein der Optik und bietet Fahrtechnisch wesentlich mehr Nach-, als Vorteile.
    Achja, 19" auf den AG-Modellen geht sowieso überhaupt gar nicht. Schließlich lief serienmäßig nur der M3 mit 19" vom Band.


    Das isr doch kein Argument. Die M135 Felgen passen nicht mal auf ein M3 sondern sind von BMW für die andere Modelle gedacht. :lehrer:
    Wenn du mir aus dem BMW Katalog ein 4-Rohr findest die am e46 passt dann können wir noch mal reden. :meinung:


    Er kann übrigens machen was er will mit seine Kiste, aber wenn er wirklich will und hätte er ganz bestimmt was gefunden was ihm weiter hilft. Bei so eine Vorgehensweise merkt man das ein Konzept fehlt und es nur eine Bastelkiste wird.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Mir ging es bei der Mischbereifung nicht um die Verfügbarkeit, sondern um den Sinn.
    Der Sinn der Mischbereifung auf den AG-Modellen ist ebenso verfehlt, wie auch eine 4-Rohr Anlage.


    Aber wenn du mir 19" Felgen im Teilekatalog raussuchst, welche serienmäßig auf den E46 AG-Modellen verfügbar waren, können wir auch da weiter diskutieren.
    Bei Zubehör-Felgen und billigen eBay Nachbau Stoßstangen heult auch keiner von euch rum ;)