Am Platz des Aschenbechers wird es glaube ich nicht klappen durch die Einbautiefe, da muss man ordentlich was rausschneiden (wenn ich mich nicht irre).
Ich hab mir heute den Samsung Galaxy Tab 2 7.0 mit 3G + Wifi bestellt.
Ich werde als allererstes eine Halterung in F30-Style bauen und sie am Lüftungsgitter befestigen. So kann ich mein Radio behalten und die Optik leidet nicht unbedingt.
Bezüglich den Klang, ich werde sowohl über Bluetooth als auch über AUX-IN ausprobieren und euch sagen was sich besser anhört.
Da die Anlage momentan sehr empfindlich eingestellt ist wird man den Unterschied gut merken.

Projektplanung: Tablet im E46 inkl. Hifi Anlage
-
-
Mein schlechtes gewissen plagt mich grade etwas. Wenn ich dir hier deinen Thread Kaputt mach, dann musst du dich beschweren, ich find die idee nur ziemlich cool und würde das gerne auch umsetzen, vllt hilft dir ja die eine oder andere idee von mir oder anderen Usern weiter.
Am Platz des Aschenbechers wird es glaube ich nicht klappen durch die Einbautiefe, da muss man ordentlich was rausschneiden (wenn ich mich nicht irre).
Das ist mir bewusst und ich würde es eventuell auch in Kauf nehmen den Funktionsträger etwas zu bearbeiten. -
Mein schlechtes gewissen plagt mich grade etwas. Wenn ich dir hier deinen Thread Kaputt mach, dann musst du dich beschweren, ich find die idee nur ziemlich cool und würde das gerne auch umsetzen, vllt hilft dir ja die eine oder andere idee von mir oder anderen Usern weiter.
Neeeee um Gottes Willen!!! Du machst den Thread nicht kaputt, sonder du hältst es am leben
Ich selbst bin mir noch sehr unsicher wie ich das genau umsetzen werde und meine Fantasie wird somit noch unterstützt - weiter so! -
Ich freue mich auf viele Bilder!!
Auf den Ton Qualität Bericht bin ich gespannt!
BMW-Steffen: Schlaue Idee, das mit der Blende... wäre auch eine Variante für mich! Wenn du es machst, bitte unbedingt Bilder machen vom verlängern der Kabel!
Somit hätte man die MODE Taste immer noch in Betrieb und kann zwischen CD-Wechsler, Radio und AUX wechseln! Top!
EDIT:
Die Paar Kabel des Volumen Knopf ist sicher kein Problem, aber die beiden flachen "Kabel"... wie willst du die verlängern?
19.jpg -
Sorry, hab nicht erwähnt das ich nicht das Original Radio verwende ... die Blende vom Original Radio ist eh zu groß um sie Irgendwo zu verstecken
Schau mal hier, hab ich gestern zufällig auf der suche nach Ideen gefunden.
So will ich es nicht ...
Und so würde das Radio dann aussehen (Oben im Bild)
Und dann halt selbiges an der Blende, ich hatte auch schon den gedanken irgendwie ne Buchse am Radio an zu bringen wo ich dann die Kabel der blende einstecken kann, sowas hier z.B. KlickIch hab eben mal ein bisschen mit dem Tab rumgespielt und man kann es so einstellen, dass der Bildschirm beim Laden nicht aus geht und die Automatische Bildschirm abschaltung auf minimal (15sek) runter setzen, dann geht der bildschirm an bei Zündung ein bleibt an und geht 15sec nach Zündung aus, aus. Ich bin mal gespannt ob die Spannung vom Ladegerät reicht um das Tablet am leben zu halten, wenn das Tablet mehr Strom zieht als das Ladegerät zur verfügung stellt, haben wir ein Problem.
-
Entweder durch ein passendes flaches Kabel, oder durch einzelne dünne Kabel...das Verlängern sollte das kleinste Problem darstellen.
Es gibt von Logitech folgenden Bluetooth Empfänger: http://www.logitech.com/de-de/…s-speaker-adapter?crid=47
Ich hab den zu Hause an der Anlage....die Qualität ist nicht schlecht!
-
Hei, finde du hast da eine sehr gute Idee und hab auch schon über sowas nachgedacht.
Weiß nicht obs die Idee schon gab, aber vlt könnte man ja das Radiomodul wie beim Navi in den Kofferaum packen und das Bedienteil in den Aschenbecher, wären halt viele Kabel zu ziehen. Kann man den bei so nem Tablet das Audio über den USB-Port ausgeben? Wäre iwi praktisch wenn man sich so ne Art Snap-In fürs Tablet baut und das da reinklippst und alles über einen Port geht, also das Tablet laden und den Ton übertragen. -
Flieger, das ist mir alles zu aufwendig, ich werd das Tablet fest verbauen und mit Klinke ans Radio anschließen. Wenn das Tablet nicht fest verbaut wird, ist das aber eine gute möglichkeit
@Mephisto318ci, Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber was hat man davon, außer das man ewig viele Kabel in den Kofferaum ziehen muss? Ich versuch das Radaio im original Radioschacht hinter dem Tablet zu verstauen.
Ja, manche Radios können das, aber nicht alle. -
Die Idee mit dem Radiomodul kam mir nur so beim Gedankengang an das 16:9 Navi, wenn man sich wirklich einen Art Snap-In für das Tablet bauen würde (Wäre für mich wichtig, das Tablet rausnehmen zu können) hätte man so halt dahinter etwas mehr Platz für Kabel, Ladegerät und was es sonst noch so braucht^^
War ja nur so ne spontane Idee, weil ich den Thread hier recht Interessant finde.
Cool wäre iwi so eine Art Dynnavin, von der Bauform her, aber ohne Display, wo man das Tablet reinsteckt und dann dahinter das Radio integriert hat mit allen Anschlüssen. Stelle mir nur schwierig, die Software richtig hinzubekommen so das man über ne App vom Tablet aus auch die Radiohardware ansteuern kann.
Ich studiere Medientechnologie mit Ausrichtung KFZ. Vlt kann ich ja iwi helfen
Interessantes Thema! -
Moin Jungs,
ich hab hier nicht alles gelesen aber hier mal mein alten Projekt, vll hilft es euch ja
[Blockierte Grafik: http://img440.imageshack.us/img440/6814/cimg4915600x450.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/im…11/2601111001600x1067.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/im…21/2601111151600x1067.jpg]
Allerdings halt auf basis eines Car-PC.
Was mich nur immer wieder stören würde wäre:
- Wie lößt ihr das MFL Problem?
- Wollt ihr die Lautstärke wirklich immer über Touch regeln? (Ist auf dauer echt doof)
- Wie ladet ihr neue Musik auf das Tablet?
- etc. ...