Moin moin,
wer kennt das
http://www.andrive.co.uk/android_bmw_e46.php
irgendjemand schon einmal live gesehen..etc?
Moin moin,
wer kennt das
http://www.andrive.co.uk/android_bmw_e46.php
irgendjemand schon einmal live gesehen..etc?
Ich werfe mal dieses hier in den Raum:
Dual-Core A8 Chip 1Ghz (Samsung S5PV210 welcher in Tablets mit 1.2Ghz läuft, evtl ein übertakten möglich?)
512MB DDR2
DSP
Leider steht nirgends von welchem Hersteller das teil ist
Und zum Andrive AN46:
Android 4.0.4 ICS
1.2Ghz ARM Cortex A5 Dual Core
1GB DDR3
http://www.youtube.com/watch?v=Rp-h0sCAPdg
DAB+ Modul gibt es ebenfalls von Andrive
OBD2 ist auch möglich über Torque
Erschienen ist die 2. Generation wohl am 19 Februar, eventuell gibt es ja bald eine 3. Generation?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
also ich bin gerade dabei mein dynavin zurück zu schicken danach werde ich wohl das andrive ausprobieren...ich werde dann berichten.
Zitatalso ich bin gerade dabei mein dynavin zurück zu schicken danach werde ich wohl das andrive ausprobieren...ich werde dann berichten.
Was passt an deinem Dynavin nicht ?
-Subwooferausgang geht nicht.
-PDC schaltet sich sporadisch alle 5min ein (ohne das man Rückwärts fährt auch bei 200kmh auf der Autobahn)dafür geht dann auch die Musik aus etc.
-Wenn man irgendwann mal die Telefontaste am MFL gedrückt hat, geht er nach jedem mal PDC wieder in den Telefonmodus, auch wenn man tausend mal zurück zur Musik geht.
-Die Audioeinstellungen setzen sich ab und zu mal zurück und es klingt nur noch kacke(dann geht man ins Menü bestätigt die schon eingestelten Einstellungen und auf einmal läuft wieder alles)
achso ich hab das WIN CE d99
Das mit dem PDC werden bestimmt Spannungsspitzen sein die durch Parallel liegende Leitungen (5m Verlängerung)an die Reverseleitung Spannung induzieren.....aber wenn das so scheiße gebaut ist und die mit solchen Problemen nicht durch passende Schaltungen sowas verhindern und dann noch dazu diese Softwarefehler da rein bauen.....
Dann wird der Rest von diesen Gerätes genauso billig zusammen gebaut sein.
Android kann ich nichts zu sagen.
In bezug zu den Softwarefehlern aber der aufbau dürfte sehr ähnlich sein.
Alles anzeigenachso ich hab das WIN CE d99
Das mit dem PDC werden bestimmt Spannungsspitzen sein die durch Parallel liegende Leitungen (5m Verlängerung)an die Reverseleitung Spannung induzieren.....aber wenn das so scheiße gebaut ist und die mit solchen Problemen nicht durch passende Schaltungen sowas verhindern und dann noch dazu diese Softwarefehler da rein bauen.....
Dann wird der Rest von diesen Gerätes genauso billig zusammen gebaut sein.
Android kann ich nichts zu sagen.
In bezug zu den Softwarefehlern aber der aufbau dürfte sehr ähnlich sein.
Aber so falsch kann das Dynavin nicht liegen, entweder es liegt ein Produktionsfehler vor, oder du hast was falsch angeschlossen. Gibt ja viele hier im Forum die mit einem Dynavin rumgurken ;). Also an deiner Stelle würd ich es bloß umtauschen, nochmal anschließen und testen. Wenns dann immer noch so ist, dann greif zu dem "billigerem"
Falsch angeschlossen??
PDC geht ja wenn es soll.
OBC geht.
MFL geht.
Subwoofer geht nicht von den Chinch-anschlüssen geht kein Signal aus Messtechnisch etc...ich hab schon überlegt ob man den irgendwo aktivieren muss aber nirgens was gefunden.
Und das andere ist naja entweder Produktionsfehler oder einfach billig.
Und das Andrive ist nicht billig....
750Euro und nach den Videos die ich gesehen hab ist die bedienung um einiges besser und intuitiver.
Vieleicht ist es ja wirklich nur ein Produktionsfehler.
Aber für ein so teures Gerät erwarte ich das es auch absolut nichts zu beanstanden gibt.
ZitatAlles anzeigenFalsch angeschlossen??
PDC geht ja wenn es soll.
OBC geht.
MFL geht.
Subwoofer geht nicht von den Chinch-anschlüssen geht kein Signal aus Messtechnisch etc...ich hab schon überlegt ob man den irgendwo aktivieren muss aber nirgens was gefunden.
Und das andere ist naja entweder Produktionsfehler oder einfach billig.
Und das Andrive ist nicht billig....
750Euro und nach den Videos die ich gesehen hab ist die bedienung um einiges besser und intuitiver.
Vieleicht ist es ja wirklich nur ein Produktionsfehler.
Aber für ein so teures Gerät erwarte ich das es auch absolut nichts zu beanstanden gibt.
Natürlich will jeder ein Funktionstüchtiges Produkt, leider kann es aber, vorallem bei der Technik, zu Produktionsfehler kommen. Ich will hier das Dynavin nicht verteidigen, jedoch sind die bei sowas glaub recht kulant und nett. Schicken dir sogar beim Umtausch eine Rückfahrkamera mit.
das die Kulant sind wuste ich nicht aber mal schauen was daraus wird.
Aber vielen dank für die Info....vieleicht habe ich tatsächlich ein Montagsprodukt.^^