316i oder 318i oder doch 320i? Hilfe für E46 Neueinsteiger gesucht

  • Hier im Lexikon findest Du alles was Du über den 318er VFL wissen solltest.: Lexikon


    Dort stehen auch die Unterschiede zum N42.
    Ob der M43 (VFL 318er) besser auf Kurzstrecke ausgereizt werden kann als der/die N42/46 (FL) kann ich Dir nicht sagen, fakt ist aber, dass der M43 günstiger zu reparieren ist, weil er ganz einfach Simpler ist.
    Ich fahre den M43 auch einmal die Woche auf einer mega kurzen Strecke (kann man praktisch mit Umparken/kurz Umstellen vergleichen). Ich denke daher, dass wenn es so mega Kurz ist, der Motor keine Schäden davon trägt solange Du ihn auch nicht über 2000upm forderst. Da ich hier aber auf dem Land wohne und direkt über eine Vorfahrtsstraße zu meinem Kurzstrecken-ziel gelangen kann ist es weniger tragisch, der Wagen ist nur kurz beim Beschleunigen oder bei der Steigung am ende auf aller höchstens 2000upm i.d.R. 1500-1800upm.


    Und wenn Du den Wagen warm bekommen willst, hier eine einfach Formel.: Viel Gas bei wenig Umdrehung. So wird der Motor schneller warm, kostet aber Sprit.


    Derzeit versuche ich aber trotzdem meinen 3er von der Kurzstrecke irgendwie zu erlösen, ist einfach blöd fürs Gewissen. ^^


    Ansonsten reichen die 4 Pötte, 118PS und 180Nm für mich dicke vor allem profitiere ich jetzt deutlich mehr davon da ich mittlerweile mehr durch die Stadt fahre als vor einem halben Jahr.

  • Würde dir auch eher zum 318i mit 118PS raten, dann einen mit wenig Kilometern und Voller Hütte :)


    Ich fahre meinen 318i (143PS) jeden Tag 13km zur Arbeit und nach Hause, das tut mir schon weh ...
    Bisher hält er sich gut, Probleme mit dem Motor hatte ich bisher keine.
    (Er ist seid 2,3 Jahren oder auch 55.000km in meinem Besitz.)


    Versuche aber auch 2-3x die Woche bei meiner Freundin zu schlafen.
    Von da aus sind es zwar 34km, aber immerhin wird er mal richtig warm.

  • Versuche aber auch 2-3x die Woche bei mit meiner Freundin zu schlafen.
    Von da aus sind es zwar 34km, aber immerhin wird "er" mal richtig warm.

    :lol:


    Spaß bei Seite :D Ich finde 13 km gehen doch, weil er da doch eigentlich schon recht warm wird. Als krasse Kurzstrecke würde ich das nicht bezeichnen Karsten... :thumbsup:

  • Zitat

    :lol:


    Spaß bei Seite :D Ich finde 13 km gehen doch, weil er da doch eigentlich schon recht warm wird. Als krasse Kurzstrecke würde ich das nicht bezeichnen Karsten... :thumbsup:


    Hab ja auch geschrieben das tut mir schon weh :D
    Im Winter ist der Zeiger nicht mal bei 90 Grad wenn ich auf den Firmen Parkplatz fahre.
    Da mache ich dann manches mal mit Absicht einen Abstecher beim Bäcker und kauf mir ne Zeitung ...

  • Ich wollte dir auch gerade zum 318i VFL raten, den fahre ich auch als touring, habe viel Freude damit. In der Stadt bekomme ich den Wagen auf 9,3 l (225/45 ZR17 Reifen) und entspannter Fahrweise.
    Bei rasanter Stadtfahrt und viel Stop and Go lag meiner bei 10,3. Diese Werte hat er auch im Winter (195/65 R15) bei extremen Minusgraden (-15- -25°C).
    Der Wagen dreht willig hoch, das macht auch Spass, der klingt kernig, nur darfst du nicht viel Beschleunigung erwarten, gerade vollbeladen an einer Autobahnauffahrt mit Steigung hast du gar keine Freude.
    Trotzdem bist du schneller als knapp 85% der anderen Autos. Ein 140 PS Mondeo ist gefühlt viel langsamer.
    Der Wagen fühlt sich auch nach mehr als 118 PS an, der ist eigentlich richtig spritzig.
    Mit 4 Personen + Gepäck fährt der Wagen laut GPS-Navi 215km/h, langsam ist was anderes.
    Das wichtigste ist aber das der Motor sehr robust ist, Steuerkettenbprobleme wie beim FL 318i sind ihm fremd.
    Beachten musst du allerdings das die Drosselklappe mit einem Seilzug gesteuert wird und nicht elektronisch wie beim FL und den 6endern. Eine Tempomatnachrüstung wird aufwändig und teuer, lieber einen mit Tempomat nehmen, als versuchen nachzurüsten. Da dir Komfort wichtig ist, wird dir auch ein Tempomat wichtig sein.

  • Was ist bei den VFL (VorFaceLift??) bzgl. der Problematik mit der Hinterachse zu beachten?
    Ein VFL mit "voller Hütte" würde mich schon sehr gut gefallen. Leider haben die derzeit Angebotenen deutlich über 100tkm, schwer einen mit weniger Laufleistung zu finden.
    Mein Favorit wäre dieser:
    http://home.mobile.de/LIEFKE#des_179345753
    Meinungen dazu?


    Tankt eigentlich einer E10? Kann der M43TÜ das ab?

  • Mehr als 125tkm sollte er nicht haben. Ich rechne mit 10tkm im Schnitt pro Jahr. Gibt echt wenige mit Leder oder Teilleder... :S

  • Mehr als 125tkm sollte er nicht haben. Ich rechne mit 10tkm im Schnitt pro Jahr. Gibt echt wenige mit Leder oder Teilleder... :S


    Warum nicht ? Willst den 18 Jahre fahren ? :D Selbst das macht der Motor wohl mit bei guter Pflege :P BMW ist dazu noch Premium - die kann man laaaaange fahren.


    Sry aber du machst es dir zu einfach...bei 125k ist noch nix am Auto gemacht was Verschleissteile angeht. Das kommt dann langsam alles. Zahlen tust DU es dann.
    Kauf dir nen Billigeren, mit mehr ehrlichen Kilometern, besserer Ausstattung und vielen bereits erledigten Reparaturen. Achte auf Rost, denn der is wirklich schwer in den Griff zu kriegen, alles Andere kann man reparieren.


    Mit deiner Einstellung macht man es Betrügern noch viel einfacher...(das soll nicht böse rüberkommen)
    Einfach Tacho zurückstellen und schon kommen die Käufer in Scharen. Und nimm nen R6...diese Empfehlung kommt von Herzen, du wirst es nicht bereuen.