Hallo Leute,
ich weiß ich bin nicht der 1. mit dem Problem und ja ich habe mir alle anderen durch gelesen.
Jedoch ist mein Problem irgendwie nicht ganz vergleichbar.
Bei mir geht die Lampe nicht beim Start für paar Sekunden an sondern es kam erst nach dem Ausmachen und dann mitten beim Fahren.
Nein ich habe den Sensor noch nicht gewechselt da ich den letzten Ölwechsel erst vor knapp 1000km hatte.
Jedoch ist das ding das ich vor dem Wechsel noch 10W40 billig Öl drine war (weil der Vorbesitzer dies benutzt hatte und ich es net besser wusste). Hatte auch ein Ölverbrauch von 1L auf 1000km. Jetzt hab ich Mobil1 0w40 New Life drin und nach den 1000km noch kein einziger Schluck raus ist.
Das was mich jetzt am meisten stutzig macht ist die Sache das die Öllampe genau nach der Kilometerzahl anging wie damals mit dem billig Öl und das so wie schon oben beschrieben. Aber der Ölstand (kalt) auf max ist.
Hab mal beim Leuchten der Lampe den Motor ausgemacht und gleich gemessen (ich weis macht man nicht) und der Stand betrug knapp unter min, was natürlich die Lampe erklären würde.
So, kann es sein das es in diesem Fall nicht der Sensor ist sonder irgendwo eine Leitung oder etwas dicht ist und somit das Öl einfach zu langsam fließt oder ähnliches?
(und nochmal sorry das ich das Thema wieder aufrolle aber wie gesagt die ganzen anderen klären nicht mein Problem)