OBD Interface Bluetooth adapter baut keine Verbindung auf.

  • Korrektur: Codieren geht wohl (noch) nicht...siehe letzter Absatz im Screenshot. Wenns denn mal geht wirds vermutlich nochmal teurer ;)


    Die Meldung betrifft aber doch nur die Bluetoothverbindung, für Kabel sollte das doch funktionieren oder???
    Ich habe allerdings nur das hier, was ja CAN und nicht K-Line ist...
    Reicht also auch nur zum auslesen, und das nicht bei allen Steuergeräten (vermute ich)...
    Ich hoffe ich hab heut nachmittag Zeit, dann teste ich das alles mal :P


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • So, Feedback. Ich verwende dieses KABEL an einem Galaxy Tab. Verbindung wollte anfangs nicht so richtig funktionieren, dann dauerte der Test ewig...hab abgebrochen und das Tab einmal neu gestartet, Kabel ab- und wieder angesteckt, dann ging es.
    Es wurden 13 Steuergeräte erkannt...ob ich mehr habe und die App diese nicht auslesen kann weiss ich jedoch nicht (in #24 waren es aber auch nur 13, glaub ich)...dazu müssten die INPA-Leute vllt. was sagen können.
    Witzigerweise wird unter Verbindung mit Kabel NICHT VERBUNDEN + KEINE BATTERIEINFO + keine Drehzahl angezeigt...unter Verbindung mit BT hingegen schon.
    Codieren wird noch nicht unterstützt.
    Werde nun erstmal auf die Antwort bzgl. des Fehlerlogs warten (fuck, schon wieder 5 Stück drinne :cursing: ), dann gibts weitere Infos.


    edit: Meine Fresse, is der Typ fix...hier der Fehlerlog:


    Hallo ,
    herzlichen Dank für das Log.
    Ich habe mir das gerne nun im Detail angesehen .Das App hat erfolgreich alle Fehler auslesen können. (Evtl werden noch mehr STGs bei laufendem Motor gefunden - falls der Motor nicht während dieser Diagnose gelaufen ist.)
    Am besten wäre es nun diese zu löschen versuchen, um zu sehen, ob es sich um echte Fehler handelt oder aber um sporadisch abgelegte Fehler vom BMW Überwachungssystem.
    Wenn sich die Fehler löschen lassen, dann sind es mit grosser Wahrscheinlichkeit keine echten Fehler. Lassen sich die Fehler aber nicht löschen, bzw kommen diese gleich wieder, so deutet dies auf echte Fehler hin. In solch einem Fall kann man die Fehler nur dann löschen wenn die Fehlerursache beseitigt wird.
    Die Fehler kann man mit der Vollversion des Apps alle selber im Detail einsehen, löschen, und auch den Fehlerreport selbst erzeugen. Zusätzlich bietet die Vollversion abhängig vom Modell viele zusätzliche Funktionen wie zB Kodieren des Digitaltacho an.
    Gerne helfe ich bei weiteren Fragen per email oder aber auch gern per Telefon unter 089 689 3203


    Vielen Dank


    Beste Grüsse


    Parvis


    Und hier der FehlerReport J



    Fault Report - BMWhat - Version: 3.03
    ID1: 88cc6c74-a417-4e5a-8ca8-d0c584e7fc27-879ID2: fd61641f-b132-4075-9a9d-7e61b5c1b292-d14
    Base: E46
    Faults: 5
    ECUs: 13
    Model: 330 d M 57 N 30 6D 2
    Battery: keine Batterie Info
    Verstaerkte Kommunikation
    Normale Verbindung
    Date: 2013-07-10 12:59:06
    USB Device
    Version: 15
    Device: >samsung< >espresso10rfxx< >GT-P5100<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    ABS/DSC/Bremse:
    Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    ABS + DSC
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Airbag:
    Airbag
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Getriebesteuerung:
    Transmission / Getriebe GS20
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Instrumentierung:
    Instrument cluster / Kombiinstrument
    Fehler: CAN Aussentemperatur / Message (Aussentemperatur)
    Code: 00CE

    Center-Console/ Schaltzentrum Mitte
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Licht-/Regensteuerung:
    Rain/light sensor / Regen-Lichtsensor RLS
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Xenon right / rechts
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Xenon left / links
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Light / Licht
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Light / Licht
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Heizung/Klima:
    Air Condition / Klimaanlage
    Fehler: Zusatzwasserpumpe / Kompressorkupplung
    Code: 0019

    Einparkhilfe/PDC:
    Park Distance Control / PDC
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Geschw.-/Abstandsregelung:
    Cruise Control / Tempomat
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Schiebedach / Verdeck:
    Sunroof / Schiebedach
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Sunroof / Schiebedach
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Audio/Navi/Kommunikation:
    Navigation
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Radio Navigation
    Fehler: Radio Status Telegramm Timeout
    Code: 0003
    Fehler: Unbekannter Fehler
    Code: 0001

    Sitze:
    Seat memory / Sitz-Memory
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Seat memory / Sitz-Memory Beifahrer
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Systeme:
    Gateway
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Kraftstoff Pumpe / Fuel Pump
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Tire pressure control / Reifendruck
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Body:
    Elektronische Fahrzeug-Immobilisierung
    Fehler: Power on Reset
    Code: 000F

    Passenger mirror / Beifahrerspiegel
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Steering wheel / Lenkrad
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Driver mirror / Fahrerspiegel
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Roll-over protection / Ueberrollsensor
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Andere:


    Der Klimafehler macht mir direkt Sorgen...und ich find es irritierend, dass manchen Steuergeräte nicht erkannt werden, obwohl doch die Komponenten verbaut sind? Regensensor, oder ABS/DSC z.B...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Kann mir einer sagen ob ich mit dem autodia e327 euch codieren kann also das ich nur die Bmw software kaufen muss?