Nach Inspektion Leistungsverlust 1500 - 3000

  • Hatte vor zwei wochen Wagen in Inspektion (330ci). Eigentlich nur Zündkerzen und Öl gewechselt. Steige nach der Inspektion ein und stelle fest, im 5. Gang zwischen 1500 und 2500 fehlt irgendwie Kraft, so um die 3000 fängt er plötzlich an zu viel stärker zu beschleunigen, so ab 3500 etwa auf dem Level wie vorher.


    Es gibt auch Symptome, die er nicht immer hat - manchmal leicht verzögerte Gasannahm, oder z.B. im 5ten Gang voll durchgetreten und dann runter vom Gas, wo der Eindruck entsteht beim Runtergehen beschleunigt er noch kurz etwas mehr wie vorher und nimmt dann erst das Gas weg... !?


    He was haben die mit meiner Kiste gemacht? Hat jemand ne Idee? War schon zwei mail beim Freundlichen und habe gefragt wie das sein kann. Natürlich weiß es keiner. Bei der Probefahrt hieß es, da könnte man nichts feststellen. Würde doch normal beschleunigen.


    Hab mal versucht den LMM mit Ethanol zu reinigen. Hmm also gefühlt kleiner aber eigentlich kaum Unterschied, es bleibt bei den Symptomen. Also bin ratlos.

  • Eigentlich habe ich nichts verstanden .... auser das Dein Auto anders läuft als vorher :thumbup:



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Eigentlich habe ich nichts verstanden .... auser das Dein Auto anders läuft als vorher :thumbup:



    .


    nix verstanden??? ehm wie jetzt ... so gar nix?


    weniger Leistung zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen plus ein paar andere, beschriebene Symptome wie kurzer Beschleunigungsruck beim vom Gas gehen.


    hm weiß nicht wie ichs besser erklären soll - sorry

  • Steck den LMM mal ab und fahr dann eine Runde und schau mal ob die Probleme bleiben, wenn nicht hat der LMM einen weg.

  • Was haben die denn bei der Inspektion alles gemacht ?


    Wenn es damit so schlagartig gekommen ist, dann ist vieleicht ein Steckr oder Schlauch nicht richtig drauf.
    Vieleicht ist auch ein Schlauch eingerissen durch die Arbeit am Motor.
    Schau Dir alles genau an, wenn Du Glück hast findest Du was.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Eigentlich haben die nur die Zündkerzen, Öl, Ölfilter und Kraftstofffilter gewechselt. Hatte den Eindruck, dass die den Motor irgendwie sauber gemacht haben ... .


    Das mit dem LMM probier ich gleich mal.

  • Grad den LMM abgezogen, ersten Meter etwas holprig, aber jetzt läuft der Motor untenrum besser - scheint also da ist was.
    Muß man nicht um den Kraftstofffilter zu tauschen den Luftfilterkasten abbauen?