hier noch eins ohne klebeband... hängt leider noch etwas hartnäckiger kleberest auf der chromleiste.. nächstes mal nehm ich was besseres...
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5040/5887631143_d2ae5c55ef.jpg]
fast wie neu ![]()
hier noch eins ohne klebeband... hängt leider noch etwas hartnäckiger kleberest auf der chromleiste.. nächstes mal nehm ich was besseres...
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5040/5887631143_d2ae5c55ef.jpg]
fast wie neu ![]()
schön
meine sieht auch aus wie sau, guter tipp ich werds mal probieren demnächst
Echt schick geworden! Aber meinen Job würde ich dafür nicht riskieren ![]()
vllt gibts noch was besseres, um den softlack abzulösen.
nitroverdünnung geht wohl auch ganz gut, andere haben wohl nur spüli, wasser und ne bürste benutzt.
ich hatte hier grad hand-desinfektionsmittel (1-propanol) rumstehen, damit und 10 papiertüchern gings auch ganz gut.
nur die leiste sollte man nicht mit adressetiketten abkleben... der kleber nervt derbe beim abziehen... ![]()
genau die hatte ich dort gesehen.... ![]()
farbton scheint zu passen... in ca 20 min. weiss ich's dann aus eigener erfahrung
Farbton paßt ![]()
fast....
es ist minimal dunkler als das unbehandelte teil darunter.
da das aber auch gemacht wird und der farbton auch dem etwas dunkleren des klimabedienteils entspricht, ist das völlig problemlos.
am ascherdeckel kann man den ehemaligen zustand ganz gut erkennen.
ich freu mich jedenfalls über das ergebnis. ![]()
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com/5068/5887959097_00fda19592.jpg]
Evtl ist der Ursprungslack aber auch nur etwas stärker verblichen ![]()
kann sein, klar... ändert aber eigentlich garnix ![]()