Fenster knarren an der Dichtung

  • Ich habe auch mal in der Richtung recherchiert, weil ich das selbe Problem habe, allerdings auf Fahrer- und Beifahrerseite. Laut anderen Foren soll das Knarren v.a. bei Leisten auftreten, die nicht Chromline oder Shadowline sind, also insbesondere bei 4-Zylinder Modellen.
    Oft wird geraten, die oberen Dichtungen mit Lenor (Weichspüler) zu reinigen, weil da Weichmacher drin ist der den Gummi "weich macht". Wollte ich demnächst mal ausprobieren..


    Gruß


    P.S. Es soll Fälle gegeben haben in den Anfangsjahren, wo BMW auf Kulanz auf Chrom- bzw. Shadowline verbaut hat..

  • Probier es aus, es hilft!!


    Ich mach das alle Jubeljahre einmal und das Knarzen und Knacken ist weg


    Da bin da Pingel :D und konnte nicht feststellen, woher es kommt
    bis ich tatsächlich die Gummis und die Leiste eingeschmiert hatte, es war
    weg!


    kall 3, hatte ich fast ganz vergessen. Kleiner Tipp noch zu deinem Problem.
    Das Knarzen beim hochfahren, da kann ich dir nicht helfen.


    Aber fahr mal bei Unebenheiten mit einem Spalt geöffneten Fenster und
    beobachte die Geräuschkulisse zu dem geschlossenen Fenster.


    Ist die gleich, dann liegt es nicht an Gummis und Leiste und du kannst den
    Weichspüler wieder wegstellen.

  • Was die Hutablage kann auch knacken? :D


    Aber fahr mal bei Unebenheiten mit einem Spalt geöffneten Fenster und
    beobachte die Geräuschkulisse zu dem geschlossenen Fenster.


    Hab ich natürlich auch schon, es knackt irgendwo am Glas. Nen Tick auf und das knacken wird durch windgeräusche ersetzt. :thumbsup:
    Die Zierleisten hab ich längst ausgeschlossen, da kann ich die dichtung dran reiben und es kommt nix xD

  • So, neue Erkenntnis:


    Das Knacken ist immer noch da, wenn man den oberen Rand vom Fenster mit Papier abdeckt.
    Drückt man von außen gegen die Scheibe ist ruhe und bei geschlossener Tür wird es lauter...


    Muss also irgendwo vom inneren der Dichtung kommen, mit silikonspray hinter die Plastikabdeckung hat sich natürlich auch nix verändert-.-


    Ich glaub da muss ich mal die dichtung abmachen ?(

  • ich kenne es nur dass die halterung welche die scheibe hält brechen kann bzw. sich ein kleines teil abnutzt..


    wenn du die scheibe halb runter machst und versuchst sie mit der hand hoch zu ziehen - geht das?


    dann ist es diese Halterung..


    Im Forum gab es mal ein Angebot von einer modifizierten Halterung aus Metall.. bin gerade unterwegs und hab den link nicht da.. musst du mal in der sufu schauen.. soll ein wunderteil sein :D


    Cheers