Pin-/Kabelbelegung SWRA-Relaissockel

  • Moin Ihr Lieben!


    so langsam komme ich zur Endphase, was die Xenonumrüstung angeht. Der letzte Punkt ist das Verlegen des Kabelbaums der SRA. Soweit habe ich mir schonmal den Kabelbaum selbst zusammengebastelt und gehe nach DIESER ANLEITUNG vor. Damit auch alles komplettiert wird, werde ich mir morgen das SRA-Relais kaufen. Hier stellt sich mir jetzt die entscheidende Frage: Ist der Relaissockel schon vorhanden? Oder muss ich diesen noch kaufen. In der Anleitung sieht man auf Seite 6, welcher Sockel gemeint ist :) Er trägt dort die Position "A2". Falls ja, hat jemand die Teilenummer parat?

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

    Einmal editiert, zuletzt von MaTo90 ()

  • Habe nochmal bisschen rechechiert... Der Relaissockel ist beim Kauf des Nachrüstsatzes bereits dabei und schon mit den Kabeln versehen. Dementsprechend würde ich mir ein Relaissockel von Conrad besorgen und das SRA-Relais dementsprechend anschließen. Nun aber die entscheidende Frage!
    Wie ist die Verkabelung des Relaissockel? Wer hat nen Plan? :D


    EDIT:


    Um es nochmal bildlich darzustellen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/relaissockelk7sru.jpg]


    Hier stellt sich mir halt die Frage, welche Kabel wie angeschlossen werden müssen. Dazu habe ich mal die Kontakte nummeriert.
    Ich habe folgende Kabel:


    BL/SW -> Grundmodul (hinterHandschuhkasten)
    RT/GR -> Sicherungskasten
    BR -> Massestützpunkt hinter dem rechten Blinker
    BR -> 2 pol. grauer Stecker der SRA-Pumpe
    SW/BR -> 2 pol. grauer Stecker der SRA-Pumpe


    Und nun halt die Frage.... Wie gehören diese in den Relaissockel eingepinnt ?(

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

    3 Mal editiert, zuletzt von MaTo90 ()

  • Kommt aufs Relais an welches du da reinsteckst.


    Aber eig ist im auto doch schon ein relais sockel vorhanden, oder nicht?



    Edit:


    Also was ich eben meinte, wenn du das Relais welches da rein kommt in die Hand nimmst ist dort drauf ein schaltbild.
    Wenn du mir ein Bild von dem schaltbild zeigst sag ich dir welches wo rauf kommt. :)

  • Jup relaissockel sind alle dran, handschuhfach ab und übern GM wirst du fündig!!

  • Werde es mir nach Feierabend mal anschauen. Allerdings müsste der vorhandene Relaissockel "nackt", sprich ohne Kabel sein, damit ich den von mir gebastelten Kabelbaum (besteht wie aus der EBA aus 5 Kabel) dort einpinnen kann?
    Es geht um das Relais für die SWRA. Dieses werde ich mogen früh abholen und dann kann ich mal Fotos davon machen. :thumbsup:

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Zitat

    Werde es mir nach Feierabend mal anschauen. Allerdings müsste der vorhandene Relaissockel "nackt", sprich ohne Kabel sein, damit ich den von mir gebastelten Kabelbaum (besteht wie aus der EBA aus 5 Kabel) dort einpinnen kann?
    Es geht um das Relais für die SWRA. Dieses werde ich mogen früh abholen und dann kann ich mal Fotos davon machen. :thumbsup:


    Da sind noch leere relais Sockel vorhanden :)
    Hab evtl noch die originale EBA zuhause auf dem Rechner.
    Guck nachher mal.

  • Perfekt! Sofern es nich die gleich ist, wie die die ich oben gepostet habe, dann wäre es echt Klasse! :D

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Oh, hab die oben gar nicht gesehen ... doch, wird die gleiche sein :D


    Die Formulierung in der Anleitung ist etwas seltsam ...
    Guck mir das heut Abend noch mal genau an.

  • Soooo... Bin jetzt endlich dazu gekommen :)


    Habe jetzt alle Kabel verlegt und angeschlossen. Jetzt müssen die Kabel nur noch an nen Relaissockel und fertisch ist das Xenonumbauprojekt :D


    Hier erstmal das Foto vom Relais, sowie ne Zeichnung (Zeichnung stammt von einem User ausm e46fanatcs.de Forum) dazu:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/06072013348z1sy9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/srarelais9zsz5.jpg]


    Der Relaissockel ist nicht vorhanden gewesen:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/060720133471k7seh.jpg]


    Lasst Euch bitte nicht von den Kabel rumhängen die unten sind. Diese haben nicht die gleichen Farben wie in der EBA, da ich mir das selbst zusammengebastelt habe.
    Ich werde jetzt gleich mal schnell zu Conrad düsen, um mir den Relaissockel zu besorgen. Immernoch stellt sich mir die Frage wie ichs im Sockel verpinnen soll.


    Ich habe 5 Kabel die in den Sockel müssen:


    BL/SW (BL/BR)-> Grundmodul (hinterHandschuhkasten)
    RT/GR (RT/GL)-> Sicherungskasten
    BR (BR)-> Massestützpunkt hinter dem rechten Blinker
    BR (BR)-> 2 pol. grauer Stecker der SRA-Pumpe
    SW/BR (SW) -> 2 pol. grauer Stecker der SRA-Pumpe


    Diese Farben beziehen sich auf die EBA! In Klammern sind die Farben die ich verwendet habe notiert. Diese müssen jetzt vernünftig in den Sockel. :thumbsup:

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Na auf den Bild von den Fanatics steht doch alles.


    Das RT/GL Kabel von dir gehört auf PIN 30 vom Relais.
    Das BL/BR gehört auf Pin 85.


    Nun weiß ich nicht welches + und welches Kabel - von der Pumpe ist.


    Das + Kabel kommt an das Relais, das Minus Kabel direkt an einen Masse Sützpunkt.
    (Also nicht an das Relais!)


    Wenn ich deine Aufstellung aber richtig verstehe, geht das BR Kabel schon auf einen Masse Stützpunkt, das muss dann ja nur auf die Pumpe.
    Dementsprechen müsste das SW dann auf Pin 87 vom Relais.