E46 328ci springt manchmal nicht an, garkeine Reaktion ?!

  • Hey Leute,


    ich hab ein Problem mit meinem Bimmer und wollte mal nachfragen ob einer von euch das vlt kennt und eine Lösung weis.
    Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass ich den Zündschlüssel ins Schloss stecke und umdrehe um den Motor zu starten, aber es passiert NICHTS. Kein klackern wie bei ner leeren Batterie (an der Batterie liegt es auch definitiv nicht) oder ähnliches, es ist alles ganz normal, nur dass er eben überhaupt nicht reagiert wenn ich den Schlüssel ganz umdrehe um zu starten.
    Wenn ich dann ein paar mal probiere springt er schließlich ganz normal an (dauert aber manchmal schon eine ganze weile) ?(
    Kennt jemand dieses Problem ? :(


    Ich hab im Netz gelesen, dass es eventuell der Transponder im Zündschlüssel sein kann ?!

  • Hab zwar wenig Ahnung von den Transpondern etc., aber ich könnte mir vorstellen, dass irgendwo ein Kabel lose sein könnte. von der Zündspuhle zum Verteiler war bei mir mal der Kontakt nicht mehr ganz da, da ist er auch nicht mehr angesprungen. Was mir auch schon passiert ist, dass das Zündschloss beim Golf 3 defekt war, sobald man daran gerüttelt hat(also am schlüssel samt Zündschloss) ist er wieder angesprungen.

  • Wenn ich bei mir einen Schlüssel deaktiviere, dann springt er zwar nicht an, aber er leiert.
    Den anderen Schlüssel würde ich aber mal probieren.


    Ansonsten muß Du mit einer Diagnosesoftware nachschauen.
    Als erstes ob er den Schlüssel nimmt und als zweites ob die Schaltung an sich funktioniert.
    Dann mal nach dem Relais vom Anlasser sehen.
    Du kannst ja mal an einem Berg halten, machst ihn aus, lässt Dich rollen und schaust ob er angeht.
    Wenn Du das alles mal probiert hast, dann kann man es schon eingrenzen.


    Die Zündung schaltet er aber schon ein ,oder ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wie GrafSpree schon sagte KÖNNTE sich das nach dem anlasser anhören? entweder wird er nicht angesteuert (relais etc.) oder die kohlen im anlasser sind schon abgenutzt (manchmal hilft da leichtes draufschlagen werend des startens wenn es an den kohlen liegt. Könnte aber auch andere gründe haben mittels transponder probir mal den 2t schlüssel sonst fällt mir sporadisch nichts ein auser das du deine starterbatterie auschließen kannst das sie auch wenn sie leer ist meist noch das ansteuern des starters meistert (hörst ja nicht)
    MfG werde gerne auch eines besseren belehrt >:))

  • Sooo es war der Schlüssel ! Seit ich auf den Ersatzschlüssel umgestiegen bin, ist Ruhe :)