servolenkung knarrt und behälter stänig leer

  • Ändere doch am besten mal die Überschrift hier in was sinnvolles, dann hast auch bessere Chancen dass es jemand anklickt und dir hilft.


    Wenns die Dichtung im Deckel ist, dann sieht das aber ein Blinder mit Krückstock^^und damit bekommt man den Behälter in 100 Jahren nicht leer sollte man meinen ;)


    Würde mal noch zusätzlich die Schläuche checken die vom Behälter unten weggehen. Wenn die noch mit so Quetschverbindern festgemacht sind, dann siffts da garantiert... läuft dann übrigens ganz lang an den Leitungen runter und ist von unten kaum mehr zurückzuverfolgen wo es herkommt ;)
    Daher gleich oben am Behälter checken wo die Schläuche weggehen.


    Wurde was gesagt von leer ? Nö, nur von nachgefüllt.


    Den Rest mit den Schläuchen wird der TE, morgen mit einem Kollegen, ja sicherlich selbst sehen wenn es so sein sollte.


  • Wurde was gesagt von leer ? Nö, nur von nachgefüllt.


    Den Rest mit den Schläuchen wird der TE, morgen mit einem Kollegen, ja sicherlich selbst sehen wenn es so sein sollte.


    Och Schatzi... bitte nicht persönlich angegriffen fühlen nur weil ich noch nen zusätzlichen Vorschlag gebracht hab wo man noch genauer nachschauen könnte. Er wird sogar alles selbst sehen wenn er morgen mit nem Kollegen nachschauen.. und dennoch versuch ich (und du übrigens auch) ihm zusätzliche Tipps zu geben um die Erfolgchancen zu erhöhen.
    Kamst mir doch sonst auch nicht wie einer von denen die chronisch gereizt sind vor... und dennoch wird man beim Lesen von dem was geschrieben hast das Gefühl nicht los, als wenns um iwas persönliches ginge... Keine Ahnung was ich falsches geschrieben hab, dass sowas von dir kommt.


    Auch wenns irrelevant ist:

    Zitat

    habe bei meinem 318i das Servolenkungsöl vor ca. ein bis zwei Monaten aufgefüllt und jetzt schon wieder leer.

  • Hallo,


    ich will kein neues Thema öffnen darum probiere ich es hier nochmal.


    Welches Servoöl muss man auffüllem, also die genaue Bezeichnung dafür?