Eventuell sind die Handbremsbeläge lose. Wie sieht die Bremse generell aus? Wurde ma was gemacht? Net das irgendwas lose ist.
Klackern von der Hinterachse, E46 320d Touring Bj 2001
-
-
Dämpfer oder vielleicht was in der Reserveradmulde?
-
Reserveradmulde ist komplett leer. Bremse hinten ist schon ziemlich fertig aber für paar tsd Kilometer eigentlich noch gut, Bremsbeläge hab ich gerade kontrolliert sind fest (edit: fest im Sinn von klappern nicht), Diff Lager ist auch noch gut, Aufhängung alle Lager gut, Tonnenlager gut, gerissene Hinterachse hört sich anders an ist es auch nicht... könnt echt kotzen vorallem weil ich jedentag 100km mit dem Kübel fahr und nicht weis was kaputt ist
-
Verdammt merkwürdig. Federn brechen ja auch gerne ma beim e46. Aber da du ja schon in 2 Werkstätten warst werden die das wohl auch kontorliert haben.
-
Hab ich auch schon mehrfach kontrolliert, würden es andere nicht auch hören würde ich sagen ich bin paranoid :-/
Hab grad nochmal ein Kumpel aufn Parkplatz durch ein großes Schlagloch hin und her fahren lassen mit ca. 3kmh. Es kommt schon ziemlich aus dem Bereich des Dämpfers, woran seh ich das der verschlißen ist? Nach meiner Laienhaften ansicht ist der noch gut, fährt sich ja auch noch schön das Auto und wie könnte ein Dämpfer solche Geräuche machen? :?
-
Also waren doch die Brembeläge, wenn ich fahr und bisschen mit Links Brems ist es weg. Im Stand sind sie fest aber anscheinend beim fahren doch ein bisschen locker, viel ist eh nichtmehr drauf also hab ich ein paar neue bestellt.
Danke für die Hilfe
-
Wusste ichs doch
Guck ma beim wechseln obs zufällig ATE Beläge sind. Da gibts öfters probleme mit. Hatte ich auch, nur da hats sichs etwas anders angehört. Aber laut BMW kanns auch so schlimm klappen wie bei dir.
Hole dir Textar Beläge und du wirst ruhe haben. Sind laut ETK auch standard im 320d
-
Dann passts ja, Textar hab ich bestellt
Für mein E36 325i hab ich mir jetzt rundrum ATE Powerdisc mit Ceramic ATE Belägen bestellt, ich berichte wenns klackert!
-
Hallo zusammen...
Ich klinke mich mal hier ein, weil ich dachte mein gestriges Problem hätte sich gelöst...aber Pustekuchen!
Wie in einem anderen Beitrag (der schon geschlossen wurde, weil ich dachte Problem wäre gelöst) beschrieben, hab ich folgendes Problem: ich habe in gefahrenen Kurven (Karosse neigt sich) ein EINMALIGES "Klack" oder "Tock" von der Hinterachse! Egal ob Linksrum oder Rechtsrum.
Auffälligkeiten:
- es ist wirklich pro Kurve nur 1 mal dieses Geräusch zu hören
- fahre ich z.B. 3 mal eine Linkskurve (z.B. Autobahnauffahrt), kommt das Geräusch nur in der 1. Linkskurve, die beiden letzten Linkskurven ist Ruhe
- fahre ich eine z.B. Linkskurve und es knackt, muss ich erst wieder eine Rechtskurve fahren, damit das Geräusch entsteht
- in Rechtskurven ist das Geräusch definitiv "gedämpfter" bzw. leiser
- keinerlei Poltern auf Unebenheiten, Gullideckel oder Schlaglöcher
- sehr guter Geradeauslauf, kein Aufschwimmen des Heckes
- vor ca. 3 Wochen TÜV gehabt, keine Auffälligkeiten, Stoßdämpfer lagen bei 75%Ich würde auf gefühltsmäßig auf hinten Beifahrerseite tippen.
Was könnte die Ursache sein?MfG
Rico -
Klingt gefühlsmäßig nach der Koppelstange (Pendelstütze) des hinteren Stabilisators. Kann zwar auch noch 100 andere Ursachen haben, aber ich würde da mal ansetzen, weil es vor allem auch das günstigste wäre, was hinüber sein kann.