Neugier befriedigen

  • Viel Erfolg... Die Garantie ist für das Fahrzeug abgelaufen und BMW wird sich herzlich wenig dafür interessieren vermutlich.


    BMW vielleicht nicht, aber das KBA mit Sicherheit, denn die haben nunmal BMW dazu verpflichtet. Es gab ja auch keine Rückrufaktion.

  • Mein 320i von 01/99 hatte mit 290 000 km noch 0,nix an der HA-Aufnahme.


    Ich hab jetzt keine Quelle zur Hand und auch keine Lust zu suchen, aber bereits mehrmals gelesen, dass das Ausreißen insgesamt nur unter 1% der Fahrzeuge betrifft.
    Klar, dass es insgesamt ein paar 100 sein werden, die sich im Netz nach der reinen Katastrophe anhören (weil im Netz
    über 1 Problem mehr geschrieben wird als über 50 gute Dinge, wie es eben so ist).


    Noch zu deinen anderen Fragen:


    - es kann allen Motorisierungen passieren, jedoch häufiger bei stärkeren, da logischerweise mehr Kraft anliegt


    - die Fahrweise hängt in den meisten Fällen sicher auch damit zusammen


    - die Hardyscheibe kann auch zerfranzt aussehen und trotzdem das Diff der Grund für die Geräusche sein

  • BMW vielleicht nicht, aber das KBA mit Sicherheit, denn die haben nunmal BMW dazu verpflichtet. Es gab ja auch keine Rückrufaktion.

    Mag schon sein, aber meint ihr das es nicht schon andere Geschädigte versucht haben?

  • Klaro, aber ein Versuch ists immer wert. Hab schon von nem Fall gehört, wo ein E46, älter als 10 Jahre, und ohne Scheckheft, auf Kulanz repariert wurde. Herstellungsfehler bleibt Herstellungsfehler und wir reden hier nicht von defekten Lämpchen oder sowas. Im schlimmsten Fall kann das den Tod eines Menschen bedeuten, nur weil BMW ein bekanntes Problem verschwiegen hat.

  • Ich vermute mal du hast noch keinen neuen Kettenspanner verbaut, erneuere den bitte schleunigst, das behütet dich vor schlimmeres ^^ und dein Schlagen rattern und sonstiges verschwindet beim starten

  • Ich vermute mal du hast noch keinen neuen Kettenspanner verbaut, erneuere den bitte schleunigst, das behütet dich vor schlimmeres ^^ und dein Schlagen rattern und sonstiges verschwindet beim starten


    Da ich selber schon einmal ein Problem mit der Steuerkette und Spanner hatte, bei einer anderen Marke, kenne ich das Geräusch. Dieses jedoch kommt aus dem mittleren Bereich der Seite Abgaskrümmer. Kette kann man deutlich vorne entnehmen

  • Klaro, aber ein Versuch ists immer wert. Hab schon von nem Fall gehört, wo ein E46, älter als 10 Jahre, und ohne Scheckheft, auf Kulanz repariert wurde. Herstellungsfehler bleibt Herstellungsfehler und wir reden hier nicht von defekten Lämpchen oder sowas. Im schlimmsten Fall kann das den Tod eines Menschen bedeuten, nur weil BMW ein bekanntes Problem verschwiegen hat.


    Ein Auszug aus einem Artikel von Auto Motor Sport dazu:


    Eine offizielle Rückrufaktion über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in
    Flensburg wird es jedoch nicht geben, auch wird BMW die betroffenen
    Halter nicht selbst anschreiben und mit ihren Fahrzeuge in die
    Werkstätten bitten. In Zusammenarbeit mit den TÜV und dem KBA hat BMW
    sich auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. "Alle BMW-Servicecenter sind
    gehalten, bei den betroffenen Fahrzeugen im Rahmen der Inspektion auf
    diese Mängel zu achten. Das KBA hat die Technischen Überwachungsvereine
    angewiesen, bei E46-Modellen mit diesem Mangel die TÜV-Plakette zu
    verweigern“, so Bruch weiter. "Über die Erstattung der Kosten für die
    Wiedervorführung zur Hauptuntersuchung lässt BMW mit sich reden.“


    Der Artikel ist von 2004 und das KBA weiß es also schon seit 8 Jahren, ich denke nicht das es Änderungen geben wird. Aber versuchen kann man es natürlich. Und zum Thema Tod von Menschen, die Problematik kündigt sich ja meistens mit Geräuschen und schlechtem Fahrverhalten an und kommt nicht von jetzt auf gleich, wenn man Geräusche und schlechteres/anderes Fahrverhalten ignoriert, kann auch ein defektes Radlager zum Tod führen.

  • Ich vermute mal du hast noch keinen neuen Kettenspanner verbaut, erneuere den bitte schleunigst, das behütet dich vor schlimmeres ^^ und dein Schlagen rattern und sonstiges verschwindet beim starten


    An welchen Spanner hast du gedacht? Oberen oder den Unteren?

  • Klaro, aber ein Versuch ists immer wert. Hab schon von nem Fall gehört, wo ein E46, älter als 10 Jahre, und ohne Scheckheft, auf Kulanz repariert wurde. Herstellungsfehler bleibt Herstellungsfehler und wir reden hier nicht von defekten Lämpchen oder sowas. Im schlimmsten Fall kann das den Tod eines Menschen bedeuten, nur weil BMW ein bekanntes Problem verschwiegen hat.


    Herstellungsfehler schön und gut, interessiert bloß niemanden,..


    Hatten bei einem Passat mit 6 Gang Schaltgetriebe der ersten Generation bei 90tkm einen Getriebeschaden. Die Lager oder sowas wurden damals bei der Produktion zu stark gespannt, was eben zu diesem Schaden führt. Kulanzantrag abgelehnt, offiziell gab es keinen Herstellungsfehler, und da war das Auto noch lange keine 10 Jahre..


  • Stimmt schon, aber ich würde mich nicht darauf verlassen. Wo du das mit den Radlager erwähnst. Genau sowas ist mir bei meinem zweiten Auto passiert. Da ist mir das linke Hinterrad auf der AB weggeflogen wegen eines defekten Radlagers. War kurz davor noch in einer Werkstatt, wo man mir sagte, dass ich noch locker ein paar Tausend km fahren könnte. War damals eben noch unerfahren und wenn ich mir vorstelle, dass mir die Hinterachse ausreißt, dann ist das noch ne Nummer härter und gefährlicher. Wenn es angeblich nur wenige E46 betrifft (andere wiederum sagen es betrifft fast alle), dann könnte BMW doch so nett und verständnisvoll sein und ihren Fehler korrigieren und nicht die unschuldigen Kunden auf ihrem Problem sitzen lassen. Ist ja nicht so, dass der E46 ansonsten ein werkstattscheues Auto ist :)