Welches Fahrwerk sollte ich verbauen ?

  • Hallo,


    ich steh wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Und zwar möchte ich dass mein Auto nicht mehr "in den Wolken" rumfährt, sondern tiefer wird ^^


    Jedoch steh ich nun vor der schwierigen Kaufentscheidung. Welches Fahrwerk soll es werden ? Gewindefahrwerk ? oder doch nur Federn ? Budget ~300€


    Federn schließ ich schon mal aus, da ich kein M-Fahrwerk verbaut habe ? Meine Dämpfer würden es warscheinlich nicht mitmachen ?



    Fahrwerk:Ich weiß einfach nicht wie tief ich will, ich will noch alltagstauglich rumfahren können, jedoch auch tief runterkommen


    Viel Gutes von dem AP-Fahrwerk gelesen, hat jemand erfahrung vom Lowtech Fahrwerk ? Sonst noch gute erfahrungen, Empfehlungen ?


    Gewindefahrwerk: würde mir die möglichkeit bieten, im nachhinein noch tiefer oder höher zu gehen. --> aber teurer


    FK Gewindefahrwerk ist vermutlich schrott und nicht zu empfehlen ? Genau wie das TA-Technixx ? Ansonsten find ich nichts bei ~300€ Budget :(




    Was muss ich nach dem Einbau noch an Kosten beachten ? Spur einstellen ? Tüv abnahme ?


    Hoffe auf baldige Antworten :)

  • 300€ Budget? Nicht ein bisschen wenig für ein Fahrwerk mit allem drum und dran? ?(


    Edit: Ach du bists, ist dein altes Fahrwerk verschlisssen? Wenn nicht, dann mach lieber eine M2 Front dran;)
    Da kommste mit dem Geld locker hin.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • 300€ Budget? Nicht ein bisschen wenig für ein Fahrwerk mit allem drum und dran? ?(


    Edit: Ach du bists, ist dein altes Fahrwerk verschlisssen? Wenn nicht, dann mach lieber eine M2 Front dran;)
    Da kommste mit dem Geld locker hin.


    Jap ich bins :D , M2-Front wird mir warsch. von meiner Freundin zu Weihnachten gesponsort ;) Ich will das Auto jetzt erstmal Tiefer, Budget für das Fahrwerk ligt bei ca 300 wenns sein muss auch 400€ ohne Tüv und Spur einstellen, wollte nur wissen was Tüv und Spur einstellen ca noch kostet. Ich hoffe für den Preis findet man was anständiges :(

  • Das günstigste was gleichzeitig noch gut ist, wird wohl ein Fahrwerk von AP sein, knapp 300 als Sportfahrwerk, knapp 400 als Gewindefahrwerk.


    Spur einstellen und TÜV wird zusammen auch locker noch 100 kosten, Kleinteile wie Koppelstangen, Domlager, Staubschutz, usw. sollte man auch nicht vergessen.

  • Das günstigste was gleichzeitig noch gut ist, wird wohl ein Fahrwerk von AP sein, knapp 300 als Sportfahrwerk, knapp 400 als Gewindefahrwerk.


    Spur einstellen und TÜV wird zusammen auch locker noch 100 kosten, Kleinteile wie Koppelstangen, Domlager, Staubschutz, usw. sollte man auch nicht vergessen.


    Muss man unbedingt die Koppelstangen, Domlager, Staubschutz erneuern ? Auto erst 94tkm gelaufen. Sollte man ein Schlechtwegepaket einbauen ?


  • Wenn du schonmal dabei bist machs gleich mit.
    Domlager halten auch nicht ewig und bei 94tkm haben die auch die besten Tage gesehen.
    Koppelstangen kosten 30€ also auch kein Beinbruch. Wenn das Kapital nicht da ist, dann warte lieber noch ein bisschen und mach alles neu dann hast du Ruhe:)
    Domlager kosten von Lemförder ca. 55€.
    Staubschutz hinten und vorne mit Anschlagspuffer von Bilstein ca. 40€

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wenn du nur 300/400euro hast, lass es und spar noch etwas.


    Würde da nicht das billigste verbauen
    Und bei 100tkm könntest, solltest glei die Domlager usw. Mit tauschen, wenn eh schon alles draußen ist, würde ich es auch machen.


    Also meine Meinung ;)


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Wenn du schonmal dabei bist machs gleich mit.
    Domlager halten auch nicht ewig und bei 94tkm haben die auch die besten Tage gesehen.
    Koppelstangen kosten 30€ also auch kein Beinbruch. Wenn das Kapital nicht da ist, dann warte lieber noch ein bisschen und mach alles neu dann hast du Ruhe:)
    Domlager kosten von Lemförder ca. 55€.
    Staubschutz hinten und vorne mit Anschlagspuffer von Bilstein ca. 40€


    Vielen Dank :) Und von der Tiefe her ? Reicht 40/20 ?