was ich sagen will,
Navis an der Scheibe??? Arm und proletenhaft!
Oder?
was ich sagen will,
Navis an der Scheibe??? Arm und proletenhaft!
Oder?
ZitatOriginal von hsvolli325
was ich sagen will,
Navis an der Scheibe??? Arm und proletenhaft!
Oder?
nicht unbedingt! den wenn ich mal den weg nicht weiss leih ich mir auch das navi von einem kollegen, doch ich halte es immer bei der handbremse, damit dich sicht nicht behindert wird!
ausserdem habe ich beim kauf darauf geachtet dass kein navi verbaut ist, später sinnvoll bei radiowechsel! kann das BMW ding einfach nicht leiden!
Ich finde solche Nachrüstlösungen für Navis absolut nicht arm und proletenhaft.
Warum soll ich bei einem Neuwagen Tausende Euro für ein Navigationssystem ausgeben, wenn ich mir z.B. für nicht mal 500€ das Topmodell von Tomtom kaufen kann.
So schlecht sieht das nun auch wieder nicht aus.
Dann doch lieber ein Doppel-DIN Radio nachrüsten wo man das Navi rausnehmen kann. Finde ich persönlich sehr elegant. Oder die Falk Lösung wo das Navi oben auf dem Amarturenbrett in so einer Dockingstation sitzt.
Also ich dachte an ein Radio mit ausfahrbarem Bildschirm wäre super, doch dann habe ich gehört, dass die Scharniere nicht gerade gut sind und nach kurzer Zeit anfangen zu quitschen. Wäre froh wen jemand dazu etwas sagen könnte.
So ein Navi ist ja eine tolle Sache, aber man braucht es doch nicht jeden Tag. Seien wir mal erlich, es kommt eh nur 2 oder 3 mal zum einsatz pro jahr. Es ist ja jedem selber überlassen was für ein Navi ( von Werk aus oder halt TOMTOM) er in seinem Auto will. Ein grosser Unterschied besteht aber, mit den TOMTOM Dingern kann man auch zu Fuss oder per Velo navigieren und heutzutage kann man ja Fotos, Videos, MP3 etc damit auch angugen bzw. hören.
ZitatOriginal von chk50
Ich finde solche Nachrüstlösungen für Navis absolut nicht arm und proletenhaft.
Warum soll ich bei einem Neuwagen Tausende Euro für ein Navigationssystem ausgeben, wenn ich mir z.B. für nicht mal 500€ das Topmodell von Tomtom kaufen kann.
So schlecht sieht das nun auch wieder nicht aus.
Wenn ich mir für Tausende von Euro nen Neuwagen kauf, dann hab ich die paar Euro fuffzig für ein Werksnavi auch noch übrig.
Und das schaut im Normalfall besser aus als n 500.- Euro Kleb-Mich-Mitten-Ins-Blickfeld-Ich-Bin-Wichtig-Navi.
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
auch ich habe unter dem gelegentlichen Spott meiner Kumpels zum Kassetenschacht zu leiden
Mein Touring ist EZ 6/05 und hat auch das kleine Business-Navi drin. War das einzigste was mich beim Kauf wirklich gestört hat und noch immer stört. Wie ich hier gelesen habe ist es wohl am einfachsten einen Wechsler in den Kofferraum (über das Navi-Laufwerk?) einzubauen. Leider habe ich mit solchen Basteleien bisher keine Erfahrungen. Ich nehme an das erst noch ein Steuerkabel gezogen werden muss (oder liegt das schon?), welche Kosten kommen da ungefähr in Summe auf mich zu. Brauche keinen HighEnd-Wechsler, nur was für die CDs. Oder gibts auch einen Nachrüstsatz für einen iPod-Anschluss (ins Handschuhfach oder so)? Bin auf diesem Gebiet wie gesagt ziemlich ahnungslos.
Danke für Eure Antworten!!!
Gruß Gregor