ZusatzWasserpumpe wird heiß

  • Hallo, mir ist aufgefallen, dass die ZusatzWasserpumpe bei mir sehr heiß wird. Man verbrennt sich fast die Finger daran. Ist das normal? Wozu ist das Ding überhaupt da?
    Und wann arbeitet sie und wann ist der zuheizer aktiv?
    Habe das Prinzip dieses Bauteils noch nicht verstanden ;)
    Danke schonmal!
    Grüße Bernhard


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Diese wird bei mir auch verdammt heißt, ist also normal würde ich sagen. Zumindest lebt mein Auto noch (405k km).
    Das kleine Ding finde ich pers. sehr praktisch, Motor aus aber Zündung an und dein Auto wird noch mit der Restwärme vom Kühlerwasser aufgeheizt. Bei meinem alten Vectra war es so, Motor aus und 10Sek später kam auch nur noch kalte Luft aus den schlitzen ;) .


    Der Zuheizer wird nur bei unter 3 Grad aktiv und die Kühlerwassertemperatur muss ziemlich niedrig sein (ab einer gewissen Temp, wird der Zuheizer ausgeschaltet). Wenn das Teil aktiv ist merkt man es daran das die Leerlaufdrehzahl angehoben wird. Das Teil brauchst du nur im Winter damit der Diesel schneller warm wird, hat auch den schönen Nebeneffekt das auch der Innenraum nach paar KM schon warme Luft aus deiner Lüftung kommt. Bei mir war der lange lange Zeit defekt und bei extremer kalten Temperaturen wie unter -10 Grad hat man dann doch gemerkt das es gute 6km dauert bis mal warme Luft raus kommt.


    Hoffe mein Gedächtnis hat mich jetzt nicht in die Irre geleitet.

  • Was meinst du denn? Den Zuheizer?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Er meint die kleine Pumpe neben dem Dieselfilter oder besser gesagt über dem Zuheizer.
    Soweit ich weiß läuft die immer sofern die Lüftung eingeschaltet ist. Teste es doch einfach mal.
    Zündung und Lüftung an und Motorhaube auf und hören ob sich was tut. Lüftung ausschalten und die Pumpe sollte ebenfalls ausgehen.


    Wenn der Motor läuft, weiß ich jetzt nicht genau ob die dann auch aktiv ist.

  • Sitzt der Diesel Filter nicht unterm Auto?!?!


    Also die pumpe ist bei mir immer knalle heiß, auch wenn die Kiste läuft. Gehe daher mal davon aus, dass sie dann auch läuft.
    Aber den Sinn verstehe ich nicht. Mein Motor hat doch ne Wasserpumpe. Reicht die denn nicht?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Wenn du den Zuheizer meinst darf der bei den jetzigen Temperaturen erst garnicht angehen. Der ist nur im Winter da um die Heizung bzw den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen.
    Dieselfilter/Kraftstoffilter nebem dem AGR mit ner 24/28 Nuss oder sowas.
    Was du meinst ist der Partikelfilter der sitzt natürlich unter dem Auto.
    Das eine Wasserpumpe bei den Temperaturen schnell mal heiß werden kann ist ja wohl normal ich meine da fließt Wasser bei 90°C.



    Kein Grund zur Panik also ;)

  • Nur der M47 und der M57 haben den Kraftstofffilter im Mototrraum sitzen.


    Wovon hier die Rede ist, Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe.
    Die Benziner haben nur ein Wasserventil ohne Zusatzwasserpumpe.


    Hoffe konnte ein wenig aufklären..

  • Habe ja nen m47tu. Da sitzt der Filter wohl drunter...


    Was macht denn dieses WasserVentil? Da sitzen zwei Zylinderförmige Dinger vorne im Motorraum hinter dem linken Scheinwerfer. Das eine ist die pumpe und das andere das Ventil? Wofür braucht man diese pumpe? Der Motor hat doch eine eigene Wasserpumpe...!?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2