Tankanzeige Reichweite

  • Nein. Bei mir warens oft 30 - 10 liter..als Beispiel. Oder auch 40 - 20...wenn beide einen Wert anzeigen, ists schonnmal gut. Tank den bock voll und schau, ob die angezeigten Werte auch dem vollen Tank entsprechen in der Addition.


    Und wechsel die Spritpumpe...wahrscheinlich liegt es an dieser.

  • Also ich konnte jetz folgende Geräusche N42 Geräusche nach Star eindeutig von der saugstrahlpumpe identifizieren.. die Benzinpumpe surrt normal vor sich hin. Jetz stell ich mir die Frage ob nicht vielleicht doch die Saugstrahlpumpe kaputt ist ?

  • Die Saugstrahlpumpe funktioniert stromlos...die kann nicht kaputtgehen.


    Der Kraftstoffrücklauf wird in die linke Tankkammer an den tiefsten
    Punkt geführt. Dort durchströmt er die Saugstrahlpumpe, die so
    permanent den Inhalt in die rechte Tankkammmer befördert.


    Was soll da kaputtgehen ?


    Die Fördereinheit ist und bleibt rechts, also die Spritpumpe. Ersetz die und das Thema wird erledigt sein. Und wenn die zu wenig fördert, kommt auch nix mehr zurück in den linken Tank...

  • So richtig kaputt gehen kann die von der Sache her nicht.
    Entweder ist was verstopft oder deine normale Pumpe kommt langsam.
    War bei meiner auch so.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • So richtig kaputt gehen kann die von der Sache her nicht.
    Entweder ist was verstopft oder deine normale Pumpe kommt langsam.
    War bei meiner auch so.


    Die kann auch "unrichtig" nicht kaputtgehen :thumbsup: ...höchstens das Sieb kann verstopfen, wie du schon sagst. Wenn die Spritpumpe nun nicht richtig arbeitet, kann auch die Saugstrahlpumpe nicht richtig funktionieren.

  • Kostet doch auch nicht die Welt...


    http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Benzinpumpe-Kraftstoffpumpe-Benzin-Kraftstoff-Pumpe-1183780-/251307411551?pt=DE_Autoteile&hash=item3a8316c85f


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Beim Diesel ist es unlustiger.
    Hochdruckpumpe mag keine Bewegung ohne Schmierung. Deswegen gibt es ja den Raildrucksensor und Vorförderdrucksensor (ich weiß in manchen Modellen fehlt der Vorförderdrucksensor).
    Aber sobald die zuwenig Druck ans STG liefern wird der Motor aus Schutzgründen ausgeschaltet oder hat nur noch extrem wenig Leistung.


    Aber drauf verlassen sollte man sich trotzdem nicht ;) , lieber tanken.

  • Was habt ihr für Erfahrungen mit den Billigen neuen Kraftstoffpumpem aus Ebay gemacht? ~40€
    Oder lieber doch eine von Bosch für 120€ kaufen?