Ich fülle zwischen einer Inspektion zur nächsten ( 25.000 KM) ca 2 Liter nach ! Für micht ganz in Ordnung

Absolut nerviges an Eurem E46
-
-
an meinem nervt micht eigentlich nur das die Mittelarmlehne knarzt und der Fahrersitz immer wieder so knack Geräusche macht..
aber so bin ich eigentlich damit zufriedenhohen ölverbrauch kann ich auch nicht bestätigen..
und das holprige anfahren teilweise..
ich hab meinen kupplungszylinder entlüftet und seit dem klappt das schon viel viel besser -
Sind doch einige die den hohen Ölverbrauch bemängeln. Entweder hab ich ein gutes Modell erwischt oder bei Euch passt was net. Ich kann mich nicht erinnern zwischen Kundendiensten je schonmal selbst Öl nachgefüllt zu haben. Und ich fahre weiß Gott net wenig. Täglich sind es 120km Arbeitsweg. Da sollte sich ein evtl. Ölverbrauch bemerkbar machen.
Es sind hauptsächlich die M54B30 betroffen, von dem hohen Ölverbrauch...
-
-hoher Ölverbrauch (1l/1200-1500km)
-immer ein Geknarze
-total verbauter Motorraum*Nachtrag* das verfluchte Schloß vom Handschuhfach
-
-total verbauter Motorraum
Da musst dir mal andere Motoren anschauen. Zum Beispiel den vom Mercedes G 280
-
- Ruckeln beim Anfahren, wird bei warmen Motor besser
- Gang 1,2 und 5 gehen oft nur mit 1-2sek. "rutschzeit" richtig rein
- Quitschender sitz in Kurven
- Das Gaspedal könnte man auch mit einem Drehschalter ersetzen - 0(kein gas) 1(Geschwindigkeit halten) 2(alles was geht) [N42]
- Tropfender Kofferraumdeckel + komische Geräusche beim öffnen und schließen
- Zoo in den Heckleuchten
- Das bei einer Vollbremsung die vorderen Bremsen sofort greifen, wo die hinteren grad aus dem Urlaub kommen
- Handbremse? Wer braucht denn sowas?
- Mal kann ich vom Haus aus das Auto öffnen und schließen, mal muss ich mich 1m vor dem Wagen stellen
- Quietschen beim einkuppeln
- Kaum dreht ein Reifen kurz durch, tut sich erstmal 1 oder 2 sekunden garnichts mehr..
- Ohne Klima kann ich bei Regen kaum fahren, da die Scheiben sofort beschlagen..Und das aller beste: Ist das eine wieder ganz, geht an einer anderen stelle grad was kaputt..
-
- Ruckeln beim Anfahren, wird bei warmen Motor besser
- Gang 1,2 und 5 gehen oft nur mit 1-2sek. "rutschzeit" richtig rein
- Quitschender sitz in Kurven
- Das Gaspedal könnte man auch mit einem Drehschalter ersetzen - 0(kein gas) 1(Geschwindigkeit halten) 2(alles was geht) [N42]
- Tropfender Kofferraumdeckel + komische Geräusche beim öffnen und schließen
- Zoo in den Heckleuchten
- Das bei einer Vollbremsung die vorderen Bremsen sofort greifen, wo die hinteren grad aus dem Urlaub kommen
- Handbremse? Wer braucht denn sowas?
- Mal kann ich vom Haus aus das Auto öffnen und schließen, mal muss ich mich 1m vor dem Wagen stellen
- Quietschen beim einkuppeln
- Kaum dreht ein Reifen kurz durch, tut sich erstmal 1 oder 2 sekunden garnichts mehr..
- Ohne Klima kann ich bei Regen kaum fahren, da die Scheiben sofort beschlagen..Und das aller beste: Ist das eine wieder ganz, geht an einer anderen stelle grad was kaputt..
Der Beitrag könnte auch von mir kommen
-
Und das aller beste: Ist das eine wieder ganz, geht an einer anderen stelle grad was kaputt..
korrekt
zum Ölverbrauch... bin mitlerweile bei 1l auf 700km!!! 0w40!!, Motor is aber trocken und blauer qualm kommt hinten auch nich raus...
-
Wenn man das alles so liest, sind unsere Autos ja ganz schöne Wurzeln haha
-
Vor der nächsten Fahrt hätte ich Angst, sowas sagt man normalerweise nicht.
Ach, das Automatikgetriebe wird mir da noch lange treue Dienste leisten. Bin da sehr zuversichtlich.
& auch sonst wurde das Auto vorher sehr gepflegt.Es sind hauptsächlich die M54B30 betroffen, von dem hohen Ölverbrauch...
Wollt gerade sagen, musste jetzt nach über 6.000km auch noch kein Öl nachkippen. Wenn er mal räuchert ist's der Dieselrußund das auch nur unter Last und in hohen Drehzahlbereichen.
*3x auf Holz geklopft*