Hallo
Bei meinem neu gekauften Cabrio (E46, N42, BJ 2002, 5 Gang Schalter, jetzt 163.000 km) ist der Pedalweg (der Weg, auf welchem die Kupplung eingreift) sehr kurz, gefühlt 1/4 vom gesamten Pedalweg und definitiv weit kürzer als bei meinen anderen BMWs. Das Anfahren gestaltet sich da manchmal etwas holprig. Bei einem E36 habe ich mal die Kupplung neu gemacht als sie komplett verschlissen war (nach 90.000 km...!), dort war der Pedalweg nicht so schlimm (aber Bergauf ist die Kupplung durchgerutscht) und mit neuer Kupplung dann viel angenehmer - obwohl die Kupplung da auch selbstnachstellend war.
Der Motor säuft beim Anfahren mit Handbremse ab und durchrutschen tut auch nichts eim Beschleunigen bergauf. Auch die Gänge lassen sich sauber schalten.
Ist das mit dem ultrakurzem Pedalweg ein Zeichen dafür, dass die maximale Selbstnachstellung der Kupplung erreicht ist und diese in Kürze fällig ist?
Danke.