Kupplungspedalweg sehr kurz - Kupplung verschlissen?

  • Hallo :)


    Bei meinem neu gekauften Cabrio (E46, N42, BJ 2002, 5 Gang Schalter, jetzt 163.000 km) ist der Pedalweg (der Weg, auf welchem die Kupplung eingreift) sehr kurz, gefühlt 1/4 vom gesamten Pedalweg und definitiv weit kürzer als bei meinen anderen BMWs. Das Anfahren gestaltet sich da manchmal etwas holprig. Bei einem E36 habe ich mal die Kupplung neu gemacht als sie komplett verschlissen war (nach 90.000 km...!), dort war der Pedalweg nicht so schlimm (aber Bergauf ist die Kupplung durchgerutscht) und mit neuer Kupplung dann viel angenehmer - obwohl die Kupplung da auch selbstnachstellend war.


    Der Motor säuft beim Anfahren mit Handbremse ab und durchrutschen tut auch nichts eim Beschleunigen bergauf. Auch die Gänge lassen sich sauber schalten.


    Ist das mit dem ultrakurzem Pedalweg ein Zeichen dafür, dass die maximale Selbstnachstellung der Kupplung erreicht ist und diese in Kürze fällig ist?


    Danke. 8o

  • Den Kupplungsverschleiß kannst bei diesen nachstellenden Kupplungen nicht über den Pedalweg feststellen. Ich würde eher vermuten, das entweder Luft in der Anlage ist oder Geber/Nehmerzylinder sich verabschieden. Testweise würde ich mal die Flüssigkeit erneuern und die Zylinder auf Undichtigkeiten begutachten.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Entlüfte die Kupplungshydraulik mal richtig und dann schaun merr weiter ;)



    Edith bemerkt das niemand etwas schneller ist :wall:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • bei meinem e36 habe ich den reibbelag der kupplung mal erneuert - am geber/nehmerzylinder aber nichts gemacht (entlüftet o.ä.): der pedalweg auf dem die kupplung eingreift war nach dem tausch ein ganz anderer und durchaus spürbar länger, unfehlbar ist die selbstnachstellung auch nicht... daher war mein gedanke ja, dass der verstellweg einfach erreicht ist.


    ich werde den nehmerzylinder mal ausbauen, prüfe auf sicht (er hat letztens geknarzt) und tausch die hydraulikflüssigkeit mal komplett... danke erstmal :love:

  • Ich dachte das damals auch als ich meinen gekauft habe.
    Nun bin ich in den letzten 2 1/2 jahren noch 60tkm gefahren und die Kupplung tuts noch ;) Also auf den Pedalweg kannst du da keinen Wert legen.
    Einfach weiter beobachten, meine tuts wie gesagt immer noch.