Okay ich werde es versuchen
Das war nicht böse gemeint;)
Wollte lediglich mal darauf hinweisen.
Okay ich werde es versuchen
Das war nicht böse gemeint;)
Wollte lediglich mal darauf hinweisen.
Das war nicht böse gemeint;)
Wollte lediglich mal darauf hinweisen.
Ja weiß ich ja passt schon
Habe grade mit der Werkstatt Telefoniert, Meister sagte der Ölabscheider ist kaputt er hat ihn bestellt Kostet rund 30€.
Hat gemeint er muss nur mal 1 Kilo TNT vorne rein Schmeißen das er dran kommt haha
Ist alles verbaut sagt er. Also habe ich anscheinend nochmal Glück gehabt solange jetzt nix anderes mehr kommt bin ich weiterhin zufrieden. TOP .
-gelöscht-
30 Euro kostet das Teil... Wart mal suf die Rechnung... Für 30 Euro lass ich meine jährlich wechseln. Ich schiebs schon ewig vor mir her, weil man da nur so kacke dran kommt...
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
Ja ich Schätze komplette Rechnung 200-300€ mit Merchensteuer.. Aber das geilste kommt jetzt da BMW Schwierigkeiten hat Teile zu liefern da sie ihr Scheiß System umgestellt haben kann es dauern bis der Ölabscheider da ist....
So kleines Feedback zum Abschluss dieses Thread von mir:
Der Ölabscheider wurde gewechselt hat aber jetzt nix gebracht Auto hat beim Deckel öffnen trotzdem noch extrem viel Unterdruck und kann ausgehen manchmal bleibt er auch an!.
Hat mich jetzt 90€ gekostet in einer freien Werkstatt, resultiert aber auch daraus das jetzt kein Ergebnis wirklich erzielt wurde. Ist aber jetzt ja auch nicht weiter schlimm es wurde aber auch mal in die Schläuche geschaut und da ist alles sauber und nix verstopft.!
Was ich viel schlimmer finde der Meister sagte ich habe vlt ein Ketten Problem ab und an hört man ein rassel Geräusch. Müsste er aber den Kopf abnehmen und schauen ob da was lose ist und er würde dann auch grade die Kette, rollen, spanner usw alles erneuern würde Ca.1000€ Kosten. Naja das Geräusch werde ich erstmal beobachten vor allem hat der Motor erst 70.000km. Erstmal selbst ein Bild machen.!
Und im Kalten zustand wenn man das Auto im Stand anmacht und laufen lässt und anfährt kommt erstmal eine Blaue-Wolke rauch hinten raus und der Motor bedient sich mit Oil daher vlt auch der Hohe verbrauch im Kalten zustand im Warmen ist alles ok.
Dass dein Deckel angesaugt wird und der Motor ausgeht und/oder sich kräftig verschluckt beim öffnen ist normal,
und hat nichts mit deinem Ölverbrauch zu tun. Zumindest was den N42/46 angeht.
Unterdruck ist gewollt wegen KGE. Ist die verstopft hast du Überdruck und dann wird es kritisch.
ok das ist dann Ja schon mal Top dann muss es so sein hatte heute die Möglichkeit mal nach zu schauen und zu hören aber läuft ganz normal höre da auch kein Geräusch von einer kette sondern eher von hinter dem Motor vlt ist es aber auch so
Hast du schon den Verstärkten Kettenspanner verbaut?
Alles anzeigenSo kleines Feedback zum Abschluss dieses Thread von mir:
Der Ölabscheider wurde gewechselt hat aber jetzt nix gebracht Auto hat beim Deckel öffnen trotzdem noch extrem viel Unterdruck und kann ausgehen manchmal bleibt er auch an!.
Hat mich jetzt 90€ gekostet in einer freien Werkstatt, resultiert aber auch daraus das jetzt kein Ergebnis wirklich erzielt wurde. Ist aber jetzt ja auch nicht weiter schlimm es wurde aber auch mal in die Schläuche geschaut und da ist alles sauber und nix verstopft.!
Was ich viel schlimmer finde der Meister sagte ich habe vlt ein Ketten Problem ab und an hört man ein rassel Geräusch. Müsste er aber den Kopf abnehmen und schauen ob da was lose ist und er würde dann auch grade die Kette, rollen, spanner usw alles erneuern würde Ca.1000€ Kosten. Naja das Geräusch werde ich erstmal beobachten vor allem hat der Motor erst 70.000km. Erstmal selbst ein Bild machen.!
Und im Kalten zustand wenn man das Auto im Stand anmacht und laufen lässt und anfährt kommt erstmal eine Blaue-Wolke rauch hinten raus und der Motor bedient sich mit Oil daher vlt auch der Hohe verbrauch im Kalten zustand im Warmen ist alles ok.
Also der "Kopf" sprich Zylinderkopf bleibt da wo er ist.
Um die Steuerkette zu prüfen muss nur der Ventildeckel demontieret werden das dauern ca. 30min.
Dann Steuerkette ersetzten glaube 70AW knapp 6h also.
Dazu kommt Material:Kettenspanner,Gleitschienen,Steuerkette,sämtliche Schrauben,Ölwannendichtung,Ventildeckeldichtung.
Erstmal den Kettenspanner wechseln und beobachten.
Passieren kann nichts, außer das irgendwann die Steuerkette überspringt was einen unrunden Motorlauf zur Folge hätte.Dem Motor passiert dabei nichts !