Passieren kann nichts, außer das irgendwann die Steuerkette überspringt was einen unrunden Motorlauf zur Folge hätte.Dem Motor passiert dabei nichts !
Bei aller Liebe: Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
Passieren kann nichts, außer das irgendwann die Steuerkette überspringt was einen unrunden Motorlauf zur Folge hätte.Dem Motor passiert dabei nichts !
Bei aller Liebe: Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
Zitat
Bei aller Liebe: Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
Bei einem Zahn geht das vllt noch, bei mehreren haut es dir die Ventile kaputt!
Alles anzeigen
Also der "Kopf" sprich Zylinderkopf bleibt da wo er ist.
Um die Steuerkette zu prüfen muss nur der Ventildeckel demontieret werden das dauern ca. 30min.
Dann Steuerkette ersetzten glaube 70AW knapp 6h also.
Dazu kommt Material:Kettenspanner,Gleitschienen,Steuerkette,sämtliche Schrauben,Ölwannendichtung,Ventildeckeldichtung.
Erstmal den Kettenspanner wechseln und beobachten.
Passieren kann nichts, außer das irgendwann die Steuerkette überspringt was einen unrunden Motorlauf zur Folge hätte.Dem Motor passiert dabei nichts !
Ja also ich habe gestern mal nachgeschaut und höre da kein Geräusch deswegen mach ich erstmal garnix habe das jetzt verwechselt den Zylinderkopf mit dem Ventildeckel wusste jetzt nicht wie es heißt ^^. Und wenn es passiert, passiert es halt dann kann ich es auch nicht ändern aber eig ist der Motor Top in Schuss wie neu
Bei aller Liebe: Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
Bei aller Liebe: Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
vlt kennt er sich ja aus damit und weiß was er sagt.!
Hast du schon den Verstärkten Kettenspanner verbaut?
Weiß nicht kann sein ist Bj 2002
ZitatWeiß nicht kann sein ist Bj 2002
Der verstärkte kam erst iwann 2005, normalerweise soll der vom BMW beim Service getauscht werden, wurde aber selten gemacht.
Hatte selber den alten drin und habe selber gewechselt.
Spanner kostet ca. 30 Euro und ist ne halbe Stunde arbeit.
Danach lief er viel ruhiger und kaum noch rasseln zu hören.
Also wir haben auf Arbeit fast täglich den Steuerketten dreckt ich hab noch nie erlebt das die Ventile aufgesetzt sind.
Wenn sie überspringt dann fährt ja der normale Mensch auch nicht weiter !
Der verstärkte kam erst iwann 2005, normalerweise soll der vom BMW beim Service getauscht werden, wurde aber selten gemacht.
Hatte selber den alten drin und habe selber gewechselt.
Spanner kostet ca. 30 Euro und ist ne halbe Stunde arbeit.
Danach lief er viel ruhiger und kaum noch rasseln zu hören.
Ok und der Hält dann wie lange und muss ich dann nur den KettenSpanner wechseln lassen?
Noch eine frage ich habe ein Vibrieren im Lenkrad wenn ich Beschleunige oder Kaum Bremse, wollte jetzt die Hydrolager vom Querlenker wechseln lassen sollte ich grade noch etwas mit wechseln lassen? Bremsen sind NEU!
Das hat nichts mit "halten" zu tun.
Von Werk aus war der Kettenspanner zu lasch ausgelegt, irgendwann wird die Kette nicht mehr genug gespannt und sie springt über, das willst du doch nicht, oder?
Daher solltest du den so schnell wie möglich wechseln lassen.
Das hat nichts mit "halten" zu tun.
Von Werk aus war der Kettenspanner zu lasch ausgelegt, irgendwann wird die Kette nicht mehr genug gespannt und sie springt über, das willst du doch nicht, oder?
Daher solltest du den so schnell wie möglich wechseln lassen.
Ah okay gut dann muss ich mal schauen ob Freie Werkstatt oder mein Kfz Mechaniker das machen kann....
Das sollte man hinbekommen.
Die gehen teilweise etwas schwer rein dann den Motor einfach mit Hand weiterdrehen dann geht es meist besser.