Naja wenn man schon dem Scheckheft nicht vertraut, worauf soll man dann schauen? Man kann alles fälschen. Aber man kann vorsichtig sein. Von daher finde ich deinen Tipp nicht gerade verantwortungsvoll. Wenn denn wenigstens ein Scheckheft vorhanden ist, auch wenn nicht geführt, dann wäre es schon etwas anderes.. Man muss ja nicht direkt zu BMW fahren. Selbst ATU gibt Stempel. Ohne Rechnungen oder Scheckheft zum Nachweis der Kilometer würde ich die Karre garantiert nicht kaufen.
Man muss sich nicht unbedingt am Scheckheft orientieren. Wenn man (wie viele User hier im Forum) fast alles alleine repariert kann man nunmal wenig nachweisen... bis auf die Teilerechnungen.
Und es heißt keinesfalls dass wir unsere Autos schlechter warten als viele Werkstätte
Da muss einfach das Gesamtpaket übereinstimmen... Abnutzungsspuren im Innenraum, ob Motor ruhig läuft, Rechnungen usw.