Kabeladapter bei Umrüstung Halogen zu Bixenon FL

  • Der Kabelsatz müsste der für die ALWR sein, sprich der vom LSZ zu den Sensoren an den Achsen geht -> http://www.ebay.de/itm/Kabelba…teile&hash=item2eb35a5dc7


    von welchem 507 redest du? :D


    Das oben von mir sind Adapter, das hier in dem Post dieser Kabelsatz. Was benötigst du jetzt?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo,


    also 61 12 0 137 307Adapter Blende Bi-Xenon klingt für mich nicht nach Kabel....


    uns 61 12 9 416 517Kabelsatz Xenon-Licht??? Wenn das das Kabel zu den Höhensensoren wäre...da gibts nur eines von und zwar von der rechten Fahrzeugseite...Das ALWR-Kabel habe ich schon von der Firma im Bucht-Link...


    Was ich meine ist die Verkabelung am SW...

  • Du kannst quasi den Stecker von der Halogen Birne ans xenon Steuergerät machen, 1:1, wo brauchst du da eine Verkabelung?


    Erklär uns doch bitte was du verkabeln möchtest :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Also, ich habe die Info bekommen, dass die Bixenon-SW mehr Anschlüsse haben als meine jetzigen Halogen SW im FL-Touring.
    Daher gäbe es Abzweigkabel um den bestehenden Kabelbaum der SW an die neune Bixenon anzuschließen.


    Falls das nicht so ist lasse ich mich gerne belehren, ich hab glaube ich mind. 3 Anschlüsse pro Bixenon SW gezählt,, zwei am Steuergerät einer am FernSW..
    Können aber noch mehr sein..


    Stephan

  • Aha. So und jetzt klar ich dich diesbezüglich mal auf xD


    Für den FernSW brauchst du diesen Adapter von dem ich dir die Teilenr gegeben hab, um Bi-Xenon zu haben. Das ist quasi ein Y Stück welcher vom normalen FernSW anschlussstecker kommt, in einen kleinen für das Steuergerät geht und weiter für die Fernlichtbirne geht. Ohne diesen Adapter, hast du nur normales Fernlicht, weil die Bi-Xenon Klappe garnicht weiß wann sie angesteuert wird.


    Für den zweiten "großen" Anschluss am Steuergerät brauchst du keinen Adapter oder sowas, einfach den alten Stecker vom Abblendlicht aufstecken und fertig.


    Wenn du jetzt immernoch skeptisch bist, mach ich dir bei mir ein Bild davon..

  • Also, ich habe die Info bekommen, dass die Bixenon-SW mehr Anschlüsse haben als meine jetzigen Halogen SW im FL-Touring.
    Daher gäbe es Abzweigkabel um den bestehenden Kabelbaum der SW an die neune Bixenon anzuschließen.


    Falls das nicht so ist lasse ich mich gerne belehren, ich hab glaube ich mind. 3 Anschlüsse pro Bixenon SW gezählt,, zwei am Steuergerät einer am FernSW..
    Können aber noch mehr sein..


    Stephan


    Abzweigkabel = Adapter :D Bei BMW heissen viele Kabel auch gerne mal Adapter.

  • Hallo,


    na ja Blende von BMW klingt aber wie Abdeckung unter den SW, und die habe ich....gedacht brauche ich nicht

  • Ich mache das auch alles gerade. Es gibt ein Adapterkabel welches aber 30? pro Stück kostet. Das habe ich nicht eingesehen. 60? für 2 Y Adapter wollte ich nicht zahlen.


    Ich habe nur den passenden Stecker gekauft (gibt es einzeln bei BMW), ein Kabel zum LSZ gezogen und dort eingepinnt. Das entspricht der Lösung wie es auch bei den ab Werk mit Xenon gebauten Autos der Fall war. Die Stecker kosten 2?/ Stück oder sowas in der Größenordnung.



    Sent from my mobile device

  • Hallo,


    na das hör ich gerne...könntest Du vielleicht Teilenummern, wo was einzupinnen ist und ein paar Fotos oder so?
    Ich hab ja kein Vergleichsfahrzeug wo ich das abgucken könnte....Und die Metallpinne zum einklicken, woher gibts sowas?


    Gruß


    Stephan